REACH in der Praxis IV – Start | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/49493
Umweltbundesamt Stoffherstellern und Anwendern Marktakteuren ein Instrument an die Hand
Umweltbundesamt Stoffherstellern und Anwendern Marktakteuren ein Instrument an die Hand
Die Abfallpolitik der Bundesregierung, die eine Vermeidung und Verwertung von Abfällen zum Ziel hat, war mit Blick auf die Verwertung erfolgreich. Die Abfallmenge, die abgelagert (deponiert) werden muss, sank zwischen den Jahren 2000 und 2022 von 28,7 auf 16,3 Prozent. Am erfolgreichsten war diese Politik bei Siedlungsabfällen. Von ihnen mussten im Jahr 2022 nur etwa 0,5
Bauschutt und Straßenaufbruch bei Bau- und Rekultivierungsmaßnahmen der öffentlichen Hand
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Dafür gibt das UBA Designerinnen und Designern zwei Arbeitshilfen an die Hand: das
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Dafür gibt das UBA Designerinnen und Designern zwei Arbeitshilfen an die Hand: das
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Dafür gibt das UBA Designerinnen und Designern zwei Arbeitshilfen an die Hand: das
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Dafür gibt das UBA Designerinnen und Designern zwei Arbeitshilfen an die Hand: das
Jeder Einwegbecher ist nach einer aktuellen Studie des Umweltbundesamtes einer zu viel. Verpackungsexperte Gerhard Kotschik über Mehrweg statt Einweg.
Kotschik, irgendjemand läuft immer mit einem „Coffee-to-go“-Wegwerfbecher in der Hand
Im Jahr 2023 beliefen sich die Einnahmen aus umweltbezogenen Steuern auf 69,5 Milliarden Euro. Den größten Anteil daran hatte die Energiesteuer, gefolgt von der Kraftfahrzeugsteuer und den Einnahmen aus dem nationalen Emissionshandel.
keine unmittelbare Leistung des Staates gegenübersteht, erbringt die öffentliche Hand
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Dafür gibt das UBA Designerinnen und Designern zwei Arbeitshilfen an die Hand: das
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Dafür gibt das UBA Designerinnen und Designern zwei Arbeitshilfen an die Hand: das