Was erzählt die Tübinger Rathausfassade? – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/19/130/140/17624.html
Meldung vom 15.07.2016
Deshalb hält er in der einen Hand die Gründungsurkunde der Universität und stützt
Meldung vom 15.07.2016
Deshalb hält er in der einen Hand die Gründungsurkunde der Universität und stützt
Von 11 bis 17 Uhr können Kinder und Familien im Alten Botanischen Garten einen Tag voller Spaß erleben. Es gibt eine Hüpfburg, Dosenwerfen, Basteln, Kinderschminken, Ritterspiele, Hotdogs, Zuckerwatte, Popcorn, Seifenblasen, und vieles mehr! Highlight ist das Kinderkonzert der BamBam-Band um 15 Uhr. Kommt vorbei, spielt, malt und feiert gemeinsam!
Vorlese- und Mitmach-Ecke FV Grundschule Wanne/Winkelwiese: Kuchen, Getränke Hand
Um die Sicherheit der Radfahrer zu gewährleisten, erhalten Tübingens Fahrradwege an manchen Stellen künftig einen blauen Anstrich. Überall dort, wo eine erhöhte Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer geboten ist, heben sich die Radwege dadurch besser von der übrigen Verkehrsfläche.
So gehen Klimaschutz und Sicherheit Hand in Hand.“ Der Anfang wurde am Nordring gemacht
Heutzutage heißt es beim Wäschewaschen nur noch: Luke auf, Wäsche rein und nach einer Stunde ist alles sauber. Dass in den 1950er und 1960er Jahren viel mehr Handarbeit nötig war, zeigen drei Haushaltsgegenstände, die im März 2016 in der Außenvitrine des Stadtmuseums Tübingen zu sehen sind: eine Handwaschmaschine, ein elektrischer Wäschestampfer und eine Wäscheseife.
Wer waschen wollte, musste mit der Hand kräftig am Griff kurbeln.
Tübinger Tim Behren hat mit zwölf Jahren begonnen, beim Jugendzirkus Zambaioni die Hand-zu-Hand-Akrobatik
Somit spielen rechtliche Vorschriften auf europäischer, nationaler und Landesebene Hand
Auf Waldhäuser-Ost (WHO) hat sich in den vergangenen Monaten viel getan: Der neue Spielplatz an den Römergräbern und die Aktiv- und Bewegungsfläche am Holderfeld sind fertig. Die offizielle Eröffnung findet im Rahmen des deutschlandweiten Tags der Städtebauförderung statt. Zum Mitfeiern und Ausprobieren sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Der SSC und die Initiative „Hand in Hand“ sorgen für das leibliche Wohl.
Viele örtliche Vereine, Organisationen und Initiativen gestalten das Stadtfest am 11. und 12. Juli 2025. Zwischen Haagtor, Stiftskirche und dem Alten Botanischen Garten gibt es viele Stände, Bühnen und Buden mit Musik, Showprogramm sowie lokalen und internationalen Köstlichkeiten.
Deutsch-Amerikanische Institut (d.a.i.), der FV Grundschule Wanne/Winkelwiese, die Hand
Über den Stadtteil WHO von 1965 bis heute.
Landesschau Baden-Württemberg: Tübingen Waldhäuser-Ost: Nesrin und ihre Initiative ‚Hand
Meldung vom 01.08.2023
Informationen über die Musikschule, den eigenen Unterricht und Veranstaltungen zur Hand