Stadtverwaltung unterstützt Tübinger Gastronomen – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/28799.html
Alle Gäste müssen ihre Hände waschen oder desinfizieren, ihre Namen und Kontaktdaten
Alle Gäste müssen ihre Hände waschen oder desinfizieren, ihre Namen und Kontaktdaten
Mit beiliegendem Schreiben äußert sich Bundesaußenminister Heiko Maas zum Fall des abgeschobenen Bilal Waqas.
Während der Stadt durch Recht und Gesetz die Hände gebunden waren und sind, kann
Die Wiederöffnung der Bürgerbüros in Derendingen und Lustnau verzögert sich um wenige Tage, weil die Schutzvorrichtungen später geliefert werden als erhofft. In beiden Bürgerbüros sind voraussichtlich ab Montag, 11. Mai 2020, wieder Besuche in dringenden Angelegenheiten möglich, die sich nicht telefonisch oder per E-Mail klären lassen.
werden vor dem Gebäude abgeholt, müssen eine Maske tragen und im Bürgerbüro die Hände
bedeutenden Kulturerbe Afrikas und der Welt gehörten. 2012 fiel die Stadt in die Hände
Für ein gemeinsames Theaterstück am Landestheater Tübingen (LTT) für Menschen mit und ohne Behinderung werden Mitspielerinnen und Mitspieler gesucht. Das Theaterprojekt ist Teil einer Reihe von etwa 40 Veranstaltungen, die die Universitätsstadt Tübingen zusammen mit dem Forum Inklusion zum 10-jährigen Jubiläum der Unterzeichnung der Erklärung von Barcelona plant.
November: Lebenshilfe Tübingen e.V., zu Händen Uta Schwarz-Österreicher, Handwerkerpark
Außerdem gibt es Desinfektionsmittel für die Hände, Einweg-Desinfektionstücher für
Wartezonen, Spuckschutz-Vorrichtungen für Besprechungen und Desinfektionsmittel für die Hände
Die Stadtbücherei Tübingen möchte gemeinsam mit Kindern und Erwachsenen Ideen für die Stadtbibliothek von morgen formulieren. Dazu gibt es einen Aktionstag, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Wer statt mit Worten lieber mit den Händen denkt, kann an einem zweistündigen Workshop
Das Jugendsinfonieorchester der Tübinger Musikschule bringt beim Frühjahrskonzert 2015 Werke von Johannes Brahms, Carl Maria von Weber und Ludwig van Beethoven zur Aufführung. Dirigent ist Kiril Stankow, als Solist tritt der Fagottist Andreas Weik auf. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Ungarischen Tänzen von Johannes Brahms – zunächst komponiert für Klavier zu vier Händen
Die Pralinenkreation „Baci“ entstand im Jahr 1922 unter den geschickten Händen von