Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Bei fünfter PaDoKi-Auflage: Wolfhard Nickel-Hamel mit Inklusionspreis ausgezeichnet | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/freizeit-breitensport/news/newsdetails/bei-fuenfter-padoki-auflage-wolfhard-nickel-hamel-mit-inklusionspreis-ausgezeichnet

Alle zwei Jahre lädt die Bürgerstiftung Dormagen Kinder mit geistigem oder körperlichem Förderbedarf zu den Paralympischen Spiele für Dormagener Kinder (PaDoKi) in die Sporthallen des TSV Bayer Dormagen ein.
können die Kinder ihre Grundfertigkeiten wie Balancieren, Koordination oder Auge-Hand-Verständnis

2. Mannschaft setzt sich an Tabellenspitze | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/handball/news/newsdetails/2-mannschaft-setzt-sich-an-tabellenspitze

Die 2. Mannschaft des TSV Bayer Dormagen hat mit einem deutlichen 38:18 (19:8) Auswärtssieg beim Tabellenschlusslicht SG GFC Düren 1899 zunächst den Sprung an die Tabellenspitze der Oberliga Mittelrhein geschafft.
Der bisherige Spitzenreiter HSG Refrath/Hand war an diesem Wochenende spielfrei,

45. Jugendpokal Dormagen: Tolles Turnier mit über 200 Starterinnen und Startern | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/fechten/news/newsdetails/45-jugendpokal-dormagen-tolles-turnier-mit-ueber-200-starterinnen-und-startern

Bei der 45. Ausgabe des Dormagener Jugendpokals trafen sich erneut über 200 Fechterinnen und Fechter der Altersklassen U11, U13, U15 und U17 und sorgten für reges Treiben in der Halle 1.
Bei den Damen U13 war das Podest fest in TSV-Hand.

Spill läuft nächste Top-Zeit – Olympia-Quali unwahrscheinlich | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/leichtathletik/news/newsdetails/spill-laeuft-naechste-top-zeit-olympia-quali-unwahrscheinlich

Tanja Spill hat erneut eine Top-Zeit über die 800 m hingelegt. Der Traum von den Olympischen Spielen in Tokio ist hingegen wohl ausgeträumt – aus ärgerlichen Gründen.
musste Tanja auf den letzten 330 m ohne Unterstützung ihr Schicksal selbst in die Hand