Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

VEREINSGESCHICHTE | trambahn

https://www.trambahn.de/vereinsgeschichte

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
Dazu legten wir kräftig Hand an unsere Museumswagen und machten sie so zu den Stars

Modellbahner Hin & Her

https://www.trambahn.de/single-post/2018/07/13/modellbahner-hin-her

Wer schon mal im MVG-Museum in den Raum der Modellbahner geschaut hat, kennt diese Mischung aus Lagerplatz, Werkstatt und Modulanlage. Das Museum wird jedoch manchmal auch als Eventarena genutzt, diesmal für die Messe VIEW Premium Selection, das ist ein exklusives Preview-Konzept der Textilfachmesse MUNICH FABRIC START. Schwamm drüber, – und für dieses Event müssen die Modellbahner für 6 Tage aus ihrem Paradies in einen LKW umziehen. Dieser 7,5-Tonner wurde schon in das ausgeleerte Museum gefa
Dieser 7,5-Tonner wurde schon in das ausgeleerte Museum gefahren und viele helfende Hände

LEGO™-Version des TW 2101

https://www.trambahn.de/single-post/lego-version-des-tw-2101

Nichts ist unmöglich, – LEGO! neues aus der Turiner LEGO-Schmiede von Luca: der TW 2101.Der TW 2101 ist wieder so ein Meisterstück. Schon alleine die Herausforderung, einen Gelenkwagen on LEGO nachzubauen, ist enorm.All das scheint kein Problem zu sein für unseren LEGO-DaVinci Luca aus Turin. Wobei man anmerken muss, dass die Wagen rundherum durchgestaltet sind: unten das Fahrgestell ist funktionstüchtig…….und die Dachaufbauten sind maßstabsgetreu nachgebildet und vorschriftsgemäß beschrifte
Der Mann mit diesen goldenen LEGO-Händen baut übrigens nicht nur Trambahnen und sogar

Virtuelles MVG-Museum: Das Museum schläft nicht

https://www.trambahn.de/single-post/2020/04/11/virtuelles-mvg-museum-das-museum-schl%C3%A4ft-nicht

Vielleicht ist die Schlagzeile unseres heutigen Themas in Corona-Zeiten etwas gewagt, denn zur Zeit schläft das Museum tatsächlich. Ansonsten ist das MVG-Museum manchen Besuchern auch als Eventlocation bekannt, sie haben hier das eine oder andere Draft-Bier getrunken, Whiskey genippt oder eine Recruting-Veranstaltung besucht. Doch zu den Öffnungsterminen des Museums sieht dann alles wieder aus, als wäre nichts gewesen. Das machen im Hintergrund fleißige Teams einer Veranstaltungsfirma, doch der
Veranstaltungsfirma, doch der eigentliche Museumsaufbau & Abbbau ist dann doch wieder in den Händen