Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Dachstege für TW 532 sind fertig

https://www.trambahn.de/single-post/2018/10/31/dachstege-f%C3%BCr-tw-532-sind-fertig

Vermutlich ist es einigen Besuchern schon aufgefallen, dass unser Triebwagen 532 vor dem Museum seit 3 Jahren keinen Stromabnehmer hat. Der musste dringend demontiert werden, da das Dach Schwächeerscheinungen hatte. Um einen historisch korrekten neuen Dachaufbau schaffen zu können, nahmen wir den E Wagen 624 im Arbeitsstand als Muster. Es entstand ein 1:1 Shape-Modell aus Karton. Am Computer wurden die exakten Daten dafür errechnet. Um kostengünstig arbeiten zu können, versuchten wir beim Materi
froh, mit dieser Werkstatt einen unheimlich flexiblen Meisterbetrieb so nah an der Hand

Trambahn-Plätzchen

https://www.trambahn.de/single-post/trambahn-pl%C3%A4tzchen

Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit und der wahre Trambahn-Fan isst Plätzchen ausschließlich in Trambahn-Form. Hier können wir weiterhelfen: unser Shop verkauft diese Plätzchen-Ausstechformen. Einfach eine Mail an shop@tram.org. Den Teig müsst ihr selber mischen: • 250 Gramm Weizenmehl • 90 Gramm Zucker • 125 Gramm Butter kalt • 1 mittelgroßes EiZubereitung • Mehl und Zucker in eine Schüssel geben. Die Butter in kleinen Stückchen sowie das Ei hinzufügen und zu einem Mürbteig verkneten. Der Teig mag
Mit der Hand leicht flachdrücken.

Museumstagebuch 18.November 2018

https://www.trambahn.de/single-post/2018/11/18/museumstagebuch-18november-2018

Das war ein langes Wochenende mit der Museumsöffnung heute. Wir bedanken uns bei den vielen Zuschauern, heute waren besonders viel Kinder da, da ist es dann immer etwas lebhafter.Wir bedanken aber auch gerne bei allen, die mehr oder weniger hinter den Kulissen gewerkelt haben an diesem Sonntag: das sind zum Beispiel die Fahrer der beiden Wagen von der Shuttle-Tram zum Max-Weber-Platz.Da ist auch die Boy-Group in Warnwesten der Weichensteller im Gleisdreieck in der HW und der Signalgeber vorne a
sondern überall mithilft, wo hilfreiche Hände gebaucht werden, hat grade keine Hand

TW 532 in Einzeltherapie

https://www.trambahn.de/single-post/2019/01/20/tw-532-in-einzeltherapie

Kommt ein Trambahnwagen um die Ecke: wir sprechen hier vom Treibwagen 532, einem waschechten E 2.8 Triebwagen aus einer Serie von 60 Wagen, die 1925 bei Linke-Hoffmann in Breslau gebaut wurden. Seit 1964 ausgemustert bei den damaligen Verkehrsbetrieben über lebte der Wagen Dank des 2017 verstorbenen Vereinsmitglieds H. Schwaab auf einem Wolfratshauser Tennisplatz als Umkleidekabine. Der Wagen ist Eigentum unseres Vereins FMTMTriebwagen 532 Typ E 3.8 wird am 10.Mai 2010 vor dem Museum positionie
Wenn unser Vereinsvorsitzender Markus Trommer auf die Leiter steigt und selbst Hand