Gar nicht feindselig: tropische Feldwespen helfen sich gegenseitig https://www.tierchenwelt.de/news/3623-gar-nicht-feindselig-tropische-feldwespen-helfen-sich-gegenseitig.html
Nach dem Motto: „Eine Hand wäscht die andere.“.
Nach dem Motto: „Eine Hand wäscht die andere.“.
Hier erfährst du alles über Zähne bei Tieren – die verschiedenen Zahnarten und spannende Fakten!
Die Säugetiere, die keine Zähne haben, kann man fast an einer Hand abzählen.
Schimpansen versorgen die Wunden ihrer Artgenossen. Sie lecken die Wunden und saugen an Schnitten. Außerdem benutzen sie Insekten und Blätter, um sie zu reinigen oder einzureiben.
Schimpansen untersuchen die Hand eines Artgenossen – Foto: Guillermo Enrique/stock.adobe.com
Eine Hand ist unten und formt eine Schale und die andere liegt schützend oben drauf
Der Mensch verhielt sich ungeschickt und es fiel ihm „versehentlich“ aus der Hand
Koalas sind nachtaktive Beuteltiere, die in Australien in Eukalyptusbäumen leben. Zusammen mit den Kängurus sind sie die bekanntesten Tiere Australiens.
Daumen Wir Menschen haben an jeder Hand nur einen Daumen.
Wenn man selbst noch unerfahren ist oder weiß, dass man keine „ruhige Hand“ für so
Weberameisen gehören wie die Roten Waldameisen zu den Schuppenameisen.
Die Arbeiterinnern haben sozusagen „die Fäden in der Hand“, denn sie tragen die Larven
Tatsächlich liegt es in der eigenen Hand, ob die Vögel laut sind oder nicht.
Außerdem gingen die Tiere häufiger auf die Menschen zu, wenn diese die Hand ausstreckten