Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Para Triathlon: Schulz‘ Plan gegen die WM-Durststrecke | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-triathlon-schulz-plan-gegen-die-wm-durststrecke

Sechs Jahre nach seinem letzten WM-Titel möchte Paralympics-Sieger Martin Schulz bei den Weltmeisterschaften der Para Triathleten in Abu Dhabi wieder ganz oben auf dem Podium stehen. Angeführt von den Medaillen-Kandidaten Schulz und Elke van Engelen feiert im deutschen Team von Bundestrainer Tom Kosmehl überdies Max Gelhaar sein Para-Triathlon-Comeback.
Team in Abu Dhabi an den Start geht – und zum Start in den Advent nicht mit leeren Händen

Rollstuhlbasketball-EM: Familiensache für die Lammering-Brüder | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-em-familiensache-fuer-die-lammering-brueder

Für Julian und Maximilian Lammering startet mit der Rollstuhlbasketball-Europameisterschaft vom 9. bis zum 18. Oktober in Sarajevo (Bosnien-Herzegowina) ihr erstes gemeinsames Turnier im A-Kader der Nationalmannschaft. Die erfolgreichen Brüder aus Gescher im Münsterland sind in diesem Jahr bereits Weltmeister mit dem U23-Team geworden und brennen für ihren Sport.
Leidenschaft zu erklären: „Gerade am Anfang hat man immer total aufgescheuerte Hände

Erneuter Medaillenregen: Zwei WM-Titel, zweimal Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/erneuter-medaillenregen-zwei-wm-titel-zweimal-silber

Zweimal Gold und Zweimal Silber für Deutschlands Para Radsportler: Maike Hausberger gewann bei ihrer ersten WM-Teilnahme das Rennen der Klasse C2, Steffen Warias sprintete in der Klasse C3 zu seinem dritten insgesamt WM-Titel. Zudem sorgten Kerstin Brachtendorf (C5) und Pierre Senska (C1) mit Silber für deutschen Medaillenregen im niederländischen Emmen.
Ich habe mein Herz in beide Hände genommen und bin volles Risiko gegangen.

Hausbesichtigung auf brasilianisch | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/hausbesichtigung-auf-brasilianisch

Die Kulisse war Programm. Strandclub-Mobiliar, Rio-Sound und brasilianische Bildwelten stimmten die Besucher des Pressefrühstücks zur Vorstellung des Deutschen Hauses Rio 2016 atmosphärisch auf das ein, was seine Gäste in etwas mehr als drei Monaten erwartet. Gemeinsam mit dem langjährigen Projektpartner Messe Düsseldorf gab die Deutsche Sport Marketing (DSM), als Vermarktungsagentur des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) für die Planung und Umsetzung des Domizils verantwortlich, einen Überblick über den Treffpunkt der beiden deutschen Teams in Rio. Zudem wurde die Vertragsverlängerung der Messe Düsseldorf mit den beiden Verbänden bis 2020 bekannt gegeben.
die Hausherren des DOSB traditionell den Schlüssel für das Deutsche Haus aus den Händen

"Unsere Farben. Jetzt. Für immer." | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/unsere-farben-jetzt-fuer-immer

Rund 100 Tage vor dem Startschuss für die Olympischen Spiele 2024 haben der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Deutsche Behindertensportverband (DBS) gemeinsam mit adidas die Ausstattung der beiden Teams für Paris 2024 vorgestellt. Präsentiert wurde die Bekleidung deutschlandweit und reichweitenstark auf digitalen Flächen von Ströer. Auf den Motiven sind Top-Athlet*innen von Team Deutschland sowie von Team Deutschland Paralympics mit Teilen der neuen Kollektion unter dem Motto “Unsere Farben. Jetzt. Für immer.” zu sehen.
der Bekleidung von Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics liegt in den Händen

Kleinwüchsiges Kugelstoß-Duo: Gemeinsam zur Medaille? | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/kleinwuechsiges-kugelstoss-duo-gemeinsam-zur-medaille

Yannis Fischer und „Vorbild“ Niko Kappel starten bei den Paralympics in Tokio mit unterschiedlichen Voraussetzungen: Der eine könnte überraschen, der andere möchte trotz schwieriger Saison wieder eine Medaille
finde ich so geil an ihm.“ Bei seiner Bestmarke in diesem Jahr streckte Fischer die Hände

Viertes WM-Gold für Forster, Hundertstel-Entscheidung im Klassik-Sprint | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/viertes-wm-gold-fuer-forster-hundertstel-entscheidung-im-klassik-sprint

Monoskifahrerin Anna-Lena Forster schnappt sich im Slalom Titel Nummer vier bei der Para Schneesport-WM in Lillehammer, Teamkollegin Anna-Maria Rieder und Anja Wicker im Langlauf-Klassik-Sprint verfehlen die Medaillen an einem Tag, an dem es viele knappe Entscheidungen gab. Die Para Snowboarder scheiden im Team-Event im Viertelfinale aus.
hatte und sich über Bronze freuen durfte, schlug dieses Mal bitter enttäuscht die Hände

Maike Naomi Schwarz: „Meine Lebensfreude zurückerkämpfen“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/maike-naomi-schwarz-meine-lebensfreude-zurueckerkaempfen

Die Paralympics in ihrem Geburtsland Japan musste Para Schwimmerin Maike Naomi Schwarz schweren Herzens absagen – Depressionen verhinderten ihren Start bei den Spielen. Doch die 29-jährige Athletin des SC Potsdam hat sich nach kräftezehrenden Jahren Schritt für Schritt zurückgekämpft. Kürzlich unterbot Schwarz in Berlin sogar die geforderte Norm und erfüllte damit die Grundlage, um sowohl an den Europameisterschaften Ende April auf Madeira als auch an den Paralympics in Paris teilnehmen zu können. Das sorgte für Freudentränen bei der sehbehinderten Schwimmerin, nachdem sie in den vergangenen sechs Jahren zumeist aus anderen Gründen geweint hatte.
Schon jetzt hat sie Arthrose in den Händen und Füßen.