Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Das letzte Rennen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/das-letzte-rennen

„Das war echt nicht meine Woche“, meinte Heiko Kröger (Norddeutscher Regatta Verein) nach dem letzten Rennen enttäuscht. Mit dem Kielboot 1-Person 2.4mR hat er nur Platz sieben belegt. Und das, nachdem er im Rennen zuvor mit Rang zwei noch einmal sein Können unter Beweis gestellt hatte. Doch mit 70 Gesamtpunkten aus allen elf Rennen reichte es schließlich nur zu Rang sechs. „Heute fand ich besonders den Wind schwierig. Ich hatte viele Drehungen, das hat mich zurückgeworfen“, erklärte er. Er habe zwar gekämpft bis zum Schluss, aber mehr war einfach nicht drin.
Die gesamte Logistik liegt in unseren Händen.

Voting für Team D Awards zu Paris 2024 gestartet | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/voting-fuer-team-d-awards-zu-paris-2024-gestartet

Nach der Premiere 2022 verleihen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Deutsche Behindertensportverband (DBS) in diesem Jahr erneut die Team D Awards. Mit den Awards werden Athlet*innen ausgezeichnet, die die Menschen mit einzigartigen Momenten und persönlichen Geschichten bei den Olympischen und Paralympischen Spielen Paris 2024 insbesondere abseits der Medaillenränge bewegt, emotional berührt oder beeindruckt haben.
Konzeption und Umsetzung der Wahl zu den Team D Awards liegen wie bereits 2022 in den Händen

Öffentliches Voting für Team D Awards gestartet | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/oeffentliches-voting-fuer-team-d-awards-gestartet

Besondere Auszeichnung für besondere Leistungen: Am 31. März 2022 werden im Europa-Park in Rust erstmals die Team D Awards verliehen. Ab heute können Fans und Athlet*innen online für ihre Favorit*innen abstimmen.
liegen – wie die gesamte Organisation der Veranstaltung im Europa-Park – in den Händen

Ein EM-Titel und viel Silber im Para Kanu | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-em-titel-und-viel-silber-im-para-kanu

Im portugiesischen Montemor-o-Velho sicherte Felicia Laberer bei der Para Kanu-EM die ersehnte Goldmedaille für die deutschen Para Kanut*innen gesichert, Silber gab es für Anja Adler, Edina Müller, Esther Bode und Moritz Berthold. Die Standortbestimmung knapp einen Monat vor der Heim-WM bringt mit einer Disqualifizierung und drei Umklassifizierungen jedoch auch Herausforderungen für Cheftrainer André Brendel.
reiste, um dort in einer Zeremonie im Rathaus seine Einbürgerungsurkunde aus den Händen

Mikolaschek gewinnt sensationell Paralympics-Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mikolaschek-gewinnt-sensationell-paralympics-gold

Sandra Mikolaschek hat am vorletzten Wettkampftag der Paralympischen Spiele in Paris das erste Gold für das deutsche Para Tischtennisteam gewonnen. Die 27-Jährige besiegte in der Klasse WS4 die serbische Weltranglistenerste Borislava Peric-Rankovic 3:1 (11:5, 11:3, 6:11, 11:8) und gewinnt damit zum ersten Mal in ihrer Karriere eine Medaille bei Paralympics.
Sandra Mikolaschek schlug die Hände vor das Gesicht, dann riss sie die Arme in die

DM Rollstuhlfechten: Favoriten setzen sich durch | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/dm-rollstuhlfechten-favoriten-setzen-sich-durch

Bei den deutschen Meisterschaften im Rollstuhlfechten in Böblingen hat sich Maurice Schmidt zum vierfachen deutschen Meister gekrönt. Mit dem Säbel und Degen gewann er in der Klasse A der Aktiven und in der U23-Konkurrenz jeweils die Titel. Auch Sylvi Tauber, Balwinder Cheema und Julius Haupt jubelten über DM-Titel.
, Klasse B (Fechter mit inkompletter Rumpfmuskulatur, jedoch intakten Armen und Händen

Gold mit Bestweite: Yannis Fischer ist Kugelstoß-Weltmeister | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/gold-mit-bestweite-yannis-fischer-ist-kugelstoss-weltmeister

Fahnenträger Yannis Fischer hat die Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Paris (Frankreich) endgültig zu seinem Event gemacht: Der Jahresbeste stieß im fünften Versuch die Kugel auf 11,43 Meter und sicherte sich mit Bestweite den Weltmeister-Titel in der Klasse F40. Katrin Müller-Rottgardt wurde Sechste im Weitsprung, Merle Menje qualifizierte sich über 800 Meter als Vierte für das Finale am Dienstagabend.
gemutmaßt, dass der zurückhaltende 21-Jährige nach einem 11,40er-Stoß einmal die Hände