Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

The wooden shoe: Weitere Turnierergebnisse – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/the-wooden-shoe-weitere-turnierergebnisse

„Tolle Akustik, ungewöhnliches Ambiente, toller Zusammenhalt der deutschen Paare, gegenseitiges Anfeuern über alle Klassen, Gruppen und Sektionen. Hat Spaß gemacht füreinander zu tanzen“, teilte Martina Bruhns aus dem niederländischen Noordhoek mit. 
Viktor-Valentin Les/Kristina Breisch auf dem dritten Platz war das gesamte Treppchen in der Hand

Weltranglistenturniere in Arnheim – aktualisiert – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-d48f053d-3817-4898-8a09-59ba8f46af36

Kurz vor Mitternacht stand das Ergebnis der beiden IDSF-Weltranglistenturniere in Arnheim fest. Heinz-Josef und Aurelia Bickers gewannen das Weltranglistenturnier der Senioren I Standard vor den Niederländern Rene Ewals/Ymke Lemmens. Den dritten Platz ertanzten sich Oliver und Tanja Geulen. Mit Torsten Strauss/Sabine …
Das Turnier „Under 21“ war fest in deutscher Hand: 1.

Holland Masters 2013 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-cb77e267-d729-4035-9da6-0110db0a1799

Bei den Holland Masters im niederländischen Steenwijk nahmen zahlreiche deutsche Paare an den dortigen WDSF-Turnieren teil. Im Turnier der Senioren III Standard waren vier DTV-Paare im Finale: Dieter Keppeler/Manuela Schraut-Keppeler wurden Zweite vor Manfred und Andrea Otto (4.), Gerhard Baier/Ingrid Cloos-Baier (5.) …
das gesamte Treppchen bei der Siegerehrung der Senioren I Standard in deutscher Hand

Viele deutsche Erfolge bei den Holland Masters – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/viele-deutsche-erfolge-bei-holland-masters

Traditionell sind die Holland Masters ein beliebtes Turnierziel für die Paare von Tanzsport Deutschland. Nicht nur die geographische Nähe zum Nachbarland, sondern auch das gut organisierte und ansprechend ausgerichtete Turnier zieht jedes Jahr viele Tanzsportler an. Zudem kehren viele von ihnen mit guten Platzierungen …
Bei den Senioren II Standard war das gesamte Treppchen in der Hand deutscher Turnierpaare

WDSF-Turniere in Mersch, Luxemburg – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-429ee298-f467-4661-a682-01ab538d7073

Im luxemburgischen Mersch nahmen viele deutsche Paare an den dortigen WDSF-Turnieren teil. Zwei DTV-Paare erreichten das Finale bei den Rising Stars Latein: Fabian Taeschner/Darja Titowa belegten den zweiten Platz, Tobias Soencksen/Luisa Egenolf den fünften Platz. Im World Open Standardturnier verpassten Bogdan …
Das Jugend Lateinturnier war fest in Hand der DTSJ-Paare.

Verbandskooperation: American Football und Tanzsport – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-62e208e9-0eed-4123-be17-b7842fe345c3

Auf den ersten Blick scheint es eine ungewöhnliche Partnerschaft zu sein – American Football und Tanzsport. In der Sache selbst geht es um Cheerleading/Cheerdance und Tanzsport. Im American Football Verband Deutschland (AFVD) sind die meisten Cheerleader und Cheerdancer in Deutschland organisiert. Der Verband gehört …
Cheerdance im Angebot ist, liegt eine Kooperation beider DOSB-Spitzenverbände auf der Hand

Ranglistensieg für Lindners – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-8199a365-dce2-4541-8933-2ba513429d6f

Guter Wille allein reicht manchmal nicht. Beim Ranglistenturnier für Senioren II S am Tag nach den Deutschen Kombi-Meisterschaften war die Turnierleitung fest entschlossen, den Zeitplan einzuhalten und das Turnier pünktlich zu beenden. Aber da spielte das Turnierprogramm nicht mit. Nach der 47er Runde machte das …
vorübergehend auf „Handbetrieb“ umzustellen – Wertungsrichterzettel wurden von Hand

International Open beim Goldstadtpokal in Pforzheim – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-6ef29bf7-b0d7-4fd8-8543-960ce1e713d7

Mit dem gestern zum 43. Mal ausgetragenen traditionellen Goldstadtpokal stand Pforzheim im Mittelpunkt des internationalen Tanzsports. Das International Open Latein Turnier, bei dem 66 Paare an den Start gingen, war mit seinen Finalrunden das tanzsportliche Highlight des Ballabends. Als klare Sieger mit allen …
Auch die Finalplätze fünf bis sieben waren in deutscher Hand: Cornelius Mickel/Regina