Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Wasser – Häfen – Land und Leute

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=3227862--wasser-hafen-land-und-leute&cHash=d8a5436d1b062301bb2d430a4bbaeb9e

Wasser – davon haben Wilhelmshaven und das Umland einiges zu bieten! Entdecken Sie die Küste mit ihren kleinen und großen Häfen sowie das Binnenland während dieser Tour. Von Wilhelmshaven aus geht es über Hooksiel und Schillig nach Jever und von dort aus zurück nach Wilhelmshaven. Die insgesamt 80 Streckenkilometer lassen sich mit dem eingebautem Rückenwind eines E-Bikes natürlich lockerer bewältigen als mit komplett eigener Muskelkraft. Oder Sie bauen eine Zwischenübernachtung im Wangerland ein, um die Tour etwas zu entschleunigen und sich Zeit für Besichtigungen zu verschaffen.  
es über die Jachmannstraße und die gleichnamige Brücke, von der aus sich linker Hand

Deutsche Fehnroute – 4. Etappe

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=1557962--deutsche-fehnroute-4-etappe&cHash=3f3a1de0cca25b599e77bad144ade696

An Ihrem letzten Tag fahren Sie durch Westoverledingen zurück nach Leer. Auf dieser Strecke können Sie das unvergleichliche Mühlen-Ensemble in Mitling-Mark besichtigen oder das historische Sieltor in Esklum, bevor Sie wieder an Ihrem Ausgangsort angekommen.
Hier können Sie zwischen Mai und September von Mittwoch bis Sonntag mit der per Hand

Ostfriesland Wanderweg – 4. Etappe – von Großefehn nach Aurich

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=53102099--ostfriesland-wanderweg-4-etappe-von-grossefehn-nach-aurich&cHash=37ea92120b056ae92269e86d1bb7fd1b

Die 4. Etappe beginnt in Großefehn, direkt beim Großefehnkanal. Sie wandern entlang an Wiesen und Feldern. Schwarzbunte sind ihre Begleiter und nutzen die Kunstscheuerpfähle zum kratzen, die entlang des Ostfriesland Wanderweges aufgestellt wurden. Sie durchqueren kleine Ortschaften und wandern in Aurich ins Ziel.
Stert angebracht, mit dem der Müller die gesamte Kappe mit den vier Flügeln per Hand