Carl Blechen, Das Innere des Palmenhauses | SPSG https://www.spsg.de/forschung-sammlungen/forschung/koloniale-kontexte/carl-blechen-das-innere-des-palmenhauses
das Palmenhaus, um seine große Palmensammlung unterzubringen, die er aus privater Hand
das Palmenhaus, um seine große Palmensammlung unterzubringen, die er aus privater Hand
das Palmenhaus, um seine große Palmensammlung unterzubringen, die er aus privater Hand
Porzellanteller aus preußischen Schlössern – eine Bildergalerie
Hand-made seit 1763 bis heute!
Brandenburgisch-preußische Herrscher und ihre Familien im Porträt
beispielsweise die Porträtreihe der kurfürstlichen Familie von 1596/1597 aus der Hand
leeren Eichenlaubkranz der Panierstange, den die Göttin Victoria in ihrer rechten Hand
Maßnahmen in den historischen Parks und Gärten – aber auch für den heimischen Garten
„Die Klimakrise und die Biodiversitätskrise gehen Hand in Hand und triggern sich
Die dargestellte junge Frau hält ein fertiges Garnknäuel in der erhobenen linken Hand
Maßnahmen in den historischen Parks und Gärten – aber auch für den heimischen Garten
„Die Klimakrise und die Biodiversitätskrise gehen Hand in Hand und triggern sich
Rund 300 historische Bauwerke, jedes für sich ein Kunstwerk, gefüllt mit tausenden Gemälden, Skulpturen, Seiden, Möbelstücken, Kandelabern,…
Aber ein Objekt, an dem ich selbst Hand angelegt habe, gibt es leider nicht.
Rund 300 historische Bauwerke, jedes für sich ein Kunstwerk, gefüllt mit tausenden Gemälden, Skulpturen, Seiden, Möbelstücken, Kandelabern,…
Aber ein Objekt, an dem ich selbst Hand angelegt habe, gibt es leider nicht.