Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

SPD.de: Regine-Hildebrandt-Preis 2015 geht an zwei soziale Projekte – Ehrenpreis für Manfred Stolpe

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/regine-hildebrandt-preis-2015-geht-an-zwei-soziale-projekte-ehrenpreis-fuer-manfred-stolpe/28/10/2015

Der diesjährige Regine-Hildebrandt-Preis 2015 der SPD geht an zwei soziale Projekte in Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz: den Verein „Berufliches und Soziales Lernen im Hunsrück“ und den Verein „Begegnungszentrum Wittenberg West“. Der Preis ist insgesamt mit 20.000 Euro dotiert.
Preis für „Berufliches und Soziales Lernen im Hunsrück“: „Praktisches Arbeiten Hand

SPD.de: Damit alle Kinder in Deutschland gut aufwachsen können

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/damit-alle-kinder-in-deutschland-gut-aufwachsen-koennen/02/02/2018

Die SPD hat sich mit CDU und CSU auf umfangreiche Reformen verständigt, um die Situation von Familien und Kindern zu verbessern. Wir haben in den Koalitionsverhandlungen ein Paket zur Bekämpfung von Kinderarmut in Deutschland geschnürt. Ein Namensbeitrag von Parteivorstandsmitglied Katarina Barley.
Eine Milliarde werden wir so konkret gegen Kinderarmut in die Hand nehmen und nochmal

SPD.de: Wir brechen die Welle, jetzt.

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-brechen-die-welle-jetzt/28/10/2020

Bund und Länder wollen die drastisch steigenden Corona-Infektionszahlen mit massiven Kontaktbeschränkungen über den November hinweg in den Griff bekommen. Es gehe darum „jetzt hart gegenzusteuern“, sagte Vizekanzler Olaf Scholz. Das Ziel: Familien, Freundinnen und Freunde sollen gemeinsam Weihnachten feiern können.
verringern – zumindest für den kommenden Monat.“ „Wir haben es gemeinsam in der Hand

SPD.de: Großes Interesse an Auffrischungsimpfungen

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles0/news/grosses-interesse-an-auffrischungsimpfungen/22/10/2021

Das Interesse an Corona-Auffrischungsimpfungen ist groß. In Deutschland haben nach Zahlen des Robert Koch-Instituts vom Freitag bisher 1,5 Millionen Menschen eine Auffrischungsimpfung bekommen. Die Ständige Impfkommission empfiehlt sie ab 70 – laut Statistischem Bundesamt gibt es rund 13 Millionen Menschen in Deutschland, die 70 und älter sind. Empfohlen wird die sogenannte Booster-Impfung (boost: Englisch für auffrischen, verstärken) auch für Pflegepersonal und medizinisches Personal mit direktem Kontakt zu Patienten, für Menschen, die den Impfstoff von Johnson + Johnson bekommen haben, und für Personen mit einem geschwächten Immunsystem.
Bundesregierung FAQ zur Booster-Impfung Bundesregierung Informationen aus erster Hand