Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

SPD.de: AsJ – BVerfG : Feste Leitplanken für Eingriffsbefugnisse der Polizei

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/asj-bverfg-feste-leitplanken-fuer-eingriffsbefugnisse-der-polizei/03/02/2023

Zu der Entscheidung des BVerfG zum Polizeigesetz von Mecklenburg-Vorpommern vom 9. Dezember 2022, die erst am 01.02.2023 veröffentlicht wurde, erklärt Harald Baumann-Hasske, Co-Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (AsJ): „Die ASJ begrüßt es, dass das Bundesverfassungsgericht erneut die Grenzen der staatlichen Befugnisse zum Eingriff in die Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger geschärft hat. Diese Entscheidung ist ein weiterer Meilenstein zur Sicherung der Freiheitsrechte gegenüber einem Staat, der unter öffentlichem Druck immer mehr Überwachungs- und Kontrollmöglichkeiten gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern haben möchte. Sie steht in einer Tradition früherer Entscheidungen, nach denen man schon glauben konnte, alle wüssten nun, wo die Grenzen liegen.
Gefährdungen oder neuer technischer Möglichkeiten den Ermittlungsbehörden an die Hand

SPD.de: ASJ – Rechtliche Konsequenzen aus dem Überfall auf Franziska Giffey und Matthias Ecke MdEP: Änderung der Strafzumessungsregeln in § 46 StGB

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/asj-rechtliche-konsequenzen-aus-dem-ueberfall-auf-franziska-giffey-und-matthias-ecke-mdep-aenderung-der-strafzumessungsregeln-in-46-stgb-/10/05/2024?acceptCookiePolicy=1&cHash=c8a06d43e55f6705dd0d45f48b3716ea

Zur Forderung aus konservativen Kreisen, nach dem gewaltsamen Überfall auf den Abgeordneten des europäischen Parlaments, Matthias Ecke aus Dresden, neue und härtere Straftatbestände einzuführen, erklären die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ), Antje Draheim und Harald Baumann-Hasske:
allerdings sinnvoll sein, den Gerichten bei der Strafzumessung eine Regel an die Hand

SPD.de: Booster-Impfung für alle nach sechs Monaten möglich

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles1/news/booster-impfung-fuer-alle-nach-sechs-monaten-moeglich/05/11/2021

Bund und Länder haben sich auf Maßnahmen geeinigt, um die die vierte Welle der Corona-Pandemie im Griff zu behalten. Es geht um Tests, Impf-Auffrischungen und 3-G-Regeln für Innenveranstaltungen.
Bundesregierung FAQ zur Booster-Impfung Bundesregierung Informationen aus erster Hand

SPD.de: Booster-Impfung für alle nach sechs Monaten möglich

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles2/news/booster-impfung-fuer-alle-nach-sechs-monaten-moeglich/05/11/2021

Bund und Länder haben sich auf Maßnahmen geeinigt, um die die vierte Welle der Corona-Pandemie im Griff zu behalten. Es geht um Tests, Impf-Auffrischungen und 3-G-Regeln für Innenveranstaltungen.
Bundesregierung FAQ zur Booster-Impfung Bundesregierung Informationen aus erster Hand