Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Kulturprojekt CHANGING PLACES / ESPACIOS REVELADOS vom 7. bis 17. April 2016 in Santiago de Chile – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/kulturprojekt-changing-places-espacios-revelados-vom-7-bis-17-april-2016-in-santiago-de-chile/

Vom 7. bis 17. April wird das Stadtzentrum Santiagos zum Experimentierfeld für Künstler aus Chile und anderen Teilen der Welt: Ihre Arbeiten verwandeln leerstehende Gebäude und öffentliche Plätze in Orte der Begegnung. Dabei setzen sie sich mit gesellschaftlichen Brüchen auseinander, die dort besonders deutlich hervortreten. CHANGING PLACES / ESPACIOS REVELADOS eröffnet damit neue Perspektiven auf Read More
Mit ihren Arbeiten nehmen die Künstler die Fäden buchstäblich in die Hand: So auch

Make@thon Gewinner*innen: Mit „Zuckerwatte“ aus Plastikmüll zu nachhaltigeren Textilien – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/makethon-gewinnerinnen-mit-zuckerwatte-aus-plastikmuell-zu-nachhaltigeren-textilien/

Beim Make@thon „Nachhaltige Textilien“ haben rund 80 Schüler*innen der Klassen 9–13 ihre Visionen für die Textilien der Zukunft entwickelt.
Produktionsbedingungen: Kleidung aus recycelten Materialien oder Apps von Second-Hand-Plattformen

Earth Overshoot Day: Mit Klimawandelbildung ressourcenschonendes Handeln fördern – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/earth-overshoot-day-mit-klimawandelbildung-ressourcenschonendes-handeln/

In 214 Tagen im Jahr 2023 übersteigt unser Bedarf an natürlichen Ressourcen und Dienstleistungen das, was unser Planet regenerieren kann. Wir fördern die Aufklärung über den Klimawandel, um Menschen in die Lage zu versetzen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels zu ergreifen.
verschiedenen Medienpaketen, die Pädagog*innen hochwertige multimediale Materialien an die Hand

Dezentrales Kioskmodell sichert nachhaltig Zugang zu sauberem Wasser in Kenia – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/dezentrales-kioskmodell-sichert-nachhaltig-zugang-zu-sauberem-wasser-in-kenia/

| | Die SWE-Kioske versorgen über 33.000 Menschen in sieben kenianischen Bezirken mit bezahlbarem Wasser. © Siemens Stiftung Anlässlich des Weltwassertages (22.03.2024) veröffentlicht die Siemens Stiftung eine neue Studie zur Rolle von Sozialunternehmen bei der Bereitstellung von sicherem Trinkwasser: „Leveraging decentralized, entrepreneurial approach to safe water supply: A comprehensive study on water kiosks and their Read More
gefolgt von den Betreibenden der Wasserkioske, die ihre Erfahrungen aus erster Hand