Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Demo­kra­ti­sches Handeln im Alltag (Betz­avta-Schnup­per­kurs) – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/demokratisches-handeln-im-alltag-betzavta-schnupperkurs/

Entscheidungsfindung, die Formulierung und Anerkennung von Bedürfnissen, das Erarbeiten gemeinsamer Regeln… Unser Alltag steckt voller demokratischer Herausforderungen – und ist ein großes Lernfeld. Betzavta ist ein Programm zur Demokratie-, Toleranz- und Menschenrechtserziehung und legt den Fokus auf Erkenntnis durch Selbsterfahrung: In verschiedenen Übungen erproben die Teilnehmenden anhand
Teil­neh­men­den anhand beispiel­haf­ter Konflikt­si­tua­tio­nen demo­kra­ti­sche Hand­lungs­kom­pe­tenz

Jugend Medien Demo­kra­tie Tage 2025 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/jugend-medien-demokratie-tage-2025/

DIE BERLINER MEDIENKOMPETENZZENTREN & PARTNER LADEN ZU DEN „JUGEND MEDIEN DEMOKRATIE TAGEN“ EIN. Das Motto diesen Jahres lautet: „Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz“ Am 09. & 10. Juli sind junge Menschen im Alter von 14 bis
zu infor­mie­ren, mitein­an­der auszu­tau­schen und Ideen für eigene Hand­lungs­op­tio­nen

Engergizer-Kit – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/engergizer-kit/?portfolioCats=11

Energizer-Kit Die Spielesammlung für inklusive und digitale Energizer. Mit vielen Tipps und Tricks rund um barrierearme Veranstaltungsplanung. Die Idee Nicht erst seit Corona ist es für inklusive Arbeit wichtig, Seminarmethoden für alle aufzuarbeiten und für den digitalen Raum zu adaptieren. Daher haben wir, als Servicestelle Jugendbeteiligung,
Das Hand­buch soll junge Enga­gierte in ihrer barrie­re­ar­men digi­ta­len Seminar

Inkl-sea-v – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/inkl-sea-v/?portfolioCats=11

Inklu·sea·v Das Jugend·wasser·sport·camp rund um Klima und Inklusion Die Idee Inklu·sea·v bringt Spaß auf und am Wasser mit Workshops und Bildungsangeboten zusammen. Mit Inklu·sea·v verknüpfen wir erlebnispädagogische Formate mit politischer Bildung und bieten Bildungs-, Sensibilisierungs-, und
Wir möchten junge Menschen darin bestär­ken, eigene Hand­lungs­mög­lich­kei­ten gegen

Inkl-sea-v – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/inkl-sea-v/

Inklu·sea·v Das Jugend·wasser·sport·camp rund um Klima und Inklusion Die Idee Inklu·sea·v bringt Spaß auf und am Wasser mit Workshops und Bildungsangeboten zusammen. Mit Inklu·sea·v verknüpfen wir erlebnispädagogische Formate mit politischer Bildung und bieten Bildungs-, Sensibilisierungs-, und
Wir möchten junge Menschen darin bestär­ken, eigene Hand­lungs­mög­lich­kei­ten gegen

Engergizer-Kit – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/engergizer-kit/

Energizer-Kit Die Spielesammlung für inklusive und digitale Energizer. Mit vielen Tipps und Tricks rund um barrierearme Veranstaltungsplanung. Die Idee Nicht erst seit Corona ist es für inklusive Arbeit wichtig, Seminarmethoden für alle aufzuarbeiten und für den digitalen Raum zu adaptieren. Daher haben wir, als Servicestelle Jugendbeteiligung,
Das Hand­buch soll junge Enga­gierte in ihrer barrie­re­ar­men digi­ta­len Seminar

Fachtag: Stark & Demo­kra­tisch — Kinder- und Jugend­be­tei­li­gung stärken in Zeiten von Rechts­po­pu­lis­mus und rechts­extre­men Angriffen – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/fachtag-stark-demokratisch-kinder-und-jugendbeteiligung-staerken-in-zeiten-von-rechtspopulismus-und-rechtsextremen-angriffen/

Rechte und rechtsextreme Angriffe auf die Demokratie nehmen zu – und machen auch vor Kinder- und Jugendparlamenten und anderen Beteiligungsformaten für und mit jungen Menschen nicht halt. Junge Engagierte und ihre Begleitkräfte erleben den Rechtsruck der Gesellschaft und sehen sich immer häufiger mit Anfeindungen, demokratiefeindlichen Positionen und gezielten Einschüchterungsversuchen konfrontiert. Wie können Fachkräfte darauf souverän
Gemein­sam wird man Wissen festi­gen, Hand­lungs­si­cher­heit gewin­nen und Wege

Der Jugendbeteiligungspodcast: Gute Frage, Nächste Frage! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/gute-frage-naechste-frage-der-jugendbeteiligungspodcast/?portfolioCats=12

Der Jugendbeteiligungspodcast: Gute Frage, Nächste Frage Ein Podcast, der sich rund um das Thema Jugendbeteiligung dreht und sich an alle jungen Menschen da draußen richtet Die Idee Junge Erwachsene machen eine große Prozentzahl in unserer Gesellschaft aus und tragen zu einem
oder spart die Gesell­schaft ein äußerst wich­ti­ges und zukunfts­ori­en­tier­tes Hand­lungs­feld

Der Jugendbeteiligungspodcast: Gute Frage, Nächste Frage! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/gute-frage-naechste-frage-der-jugendbeteiligungspodcast/

Der Jugendbeteiligungspodcast: Gute Frage, Nächste Frage Ein Podcast, der sich rund um das Thema Jugendbeteiligung dreht und sich an alle jungen Menschen da draußen richtet Die Idee Junge Erwachsene machen eine große Prozentzahl in unserer Gesellschaft aus und tragen zu einem
oder spart die Gesell­schaft ein äußerst wich­ti­ges und zukunfts­ori­en­tier­tes Hand­lungs­feld

Schüler*innenHaushalt – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/schuelerinnenhaushalt/

Schüler*innenHaushalt Hier wird Demokratie für Schüler*innen ganz praktisch erlebbar! Die Idee Beim Schüler*innenHaushalt bestimmen Schüler*innen in einem selbstorganisierten und demokratischen Prozess über ein eigenes Budget und gestalten so gemeinsam ihre Schule. So wird Demokratie erlebbar! Seit 2015 wächst der Schüler*innenHaushalt in Berlin stetig an und ermöglicht mehr
Mate­ria­lien und Downloads Projekt­skizze Hand­buch zum Schüler*innenHaushalt