Übungsgeld von der Volksbank | Die Seenotretter https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/uebungsgeld-von-der-volksbank
Mai 2025 „Bei den Seenotrettern hat alles Hand und Fuß“ Für Marion und Hartmut
Mai 2025 „Bei den Seenotrettern hat alles Hand und Fuß“ Für Marion und Hartmut
Messe München GmbH spendet Seenotrettern Standgebühren auf Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse.
Mai 2025 „Bei den Seenotrettern hat alles Hand und Fuß“ Für Marion und Hartmut
Zu Weihnachten können sich Sylter Vereine über ein besonderes Geldgeschenk freuen – so auch die Seenotretter.
Mai 2025 „Bei den Seenotrettern hat alles Hand und Fuß“ Für Marion und Hartmut
Einen Spendenscheck in Höhe von 5000 Euro übergaben der Präsident des Deutschen Motoryachtverbandes (DMYV) Frank Dettmering und der Vorsitzende des Verbandsrates Michael Martini an DGzRS-Geschäftsführer Nicolaus Stadeler.
Mai 2025 „Bei den Seenotrettern hat alles Hand und Fuß“ Für Marion und Hartmut
Die Vermögensverwaltung hat erneut die Seenotretter unterstützt – und die Anschaffung eines Überlebensanzugs finanziert.
Mai 2025 „Bei den Seenotrettern hat alles Hand und Fuß“ Für Marion und Hartmut
Entenrennen für den guten Zweck: großzügige Spende für die Seenotretter.
Mai 2025 „Bei den Seenotrettern hat alles Hand und Fuß“ Für Marion und Hartmut
Traditioneller Informationsbesuch mit regem Austausch in der DGzRS-Zentrale in Bremen
Mai 2025 „Bei den Seenotrettern hat alles Hand und Fuß“ Für Marion und Hartmut
Mai 2025 „Bei den Seenotrettern hat alles Hand und Fuß“ Für Marion und Hartmut
Georg Lienke und die Seenotretter verbindet die Liebe zur See sowie die enge Verbundenheit mit der Natur und den Elementen. Ihn begeistert die Idee, die die DGzRS seit ihrer Gründung 1865 trägt: auf Geld vom Staat ganz bewusst vollständig zu verzichten.
Unterstützen Sie die Seenotretter Jetzt spenden Hand aufs Herz: Wie lange halten
Die Seenotretter der Station Borkum entreißen 1951 in einem der schwersten Einsätze in der Geschichte der DGzRS auf der Nordsee 13 Seeleute der tosenden See.
Müller mit der silbernen Medaille am Bande der DGzRS, die sie kurz zuvor aus der Hand