Kinderrechte | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/kinderrechte
Europaschulen Aktion Rote Hand Überblick: Inhalte Im Überblick Inhalt Drucken
Europaschulen Aktion Rote Hand Überblick: Inhalte Im Überblick Inhalt Drucken
Aus diesem Grund möchten wir Ihnen einige Hinweise an die Hand geben: Es gilt auch
Ich denke an die Lehrerinnen und Lehrer, die in den Hochwassergebieten selbst mit Hand
Ihren Arbeitsbereich vom Landeskabinett beschlossenen Leitentscheidungen aus erster Hand
Die Corona-Pandemie hat Kinder und Jugendliche stark betroffen. Das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona“ hilft dabei, Lernrückstände abzubauen.
und „Extra-Blick“ werden den Schulen in NRW nicht nur finanzielle Mittel an die Hand
Das Programm „Antisemi…was? Reden wir darüber“ befähigt Schülerinnen und Schüler dazu, antisemitische Argumentationsmuster zu erkennen und dagegen Stellung zu beziehen.
das Haus unter anderem aufgrund der Folgen der Weltwirtschaftskrise in staatliche Hand
KI ist auch in den Schulen in Nordrhein-Westfalen ein großes Thema. Dr. Tanja Reinlein, Abteilungsleiterin 3 im Schulministerium, spricht über das Lehren und Lernen in der digitalen Welt, insbesondere über den sinnvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Schule.
gegeben hat und mit Hilfe der QUA-LiS haben wir auch Unterrichtsbeispiele an die Hand
dynamischen Entwicklung bei der Verbreitung des Corona-Virus Bedenken nicht von der Hand
Was ist zu beachten, wenn Lehrkräfte Smartphones wegnehmen oder verbieten? Und was bedeutet das für Schülerinnen, Schüler und deren Erziehungsberechtigte? Antworten dazu zeigt der Vorsitzende Richter Andreas Müller anhand des Schulgesetzes auf.
sprachen gerade eben davon, das Schulgesetz sieht vor, dass Schulen und Eltern Hand
Wie zeigt sich Antisemitismus an Schulen in NRW? Dazu forscht eine interdisziplinäre Projektgruppe der Ruhr-Universität Bochum – erste Projektergebnisse.
Unterrichtssituation in den Blick nimmt und nicht nur eine nachträgliche Darstellung ‚aus zweiter Hand