Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

RKI – Nichtübertragbare Krankheiten A-Z – Projekt „Post­akute gesund­heit­liche Folgen von COVID-19“ (Post-COVID-19)

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/C/COVID-19/Long-COVID/Projekt-Post-COVID.html?nn=16933000

Im September 2024 startete das durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) geförderte Projekt „Postakute gesundheitliche Folgen von COVID-19 – Folgeprojekt“ (Post-COVID-19-II) als Fortführung des vorangegangenen Projekts „Postakute gesundheitliche Folgen von COVID-19“ (Post-COVID-19).
Ziel der Studie ist es, aus erster Hand von hausärztlichen und kinderärztlichen Praxen

RKI – Schutzimpfung gegen COVID-19 – Projekt „Post­akute gesund­heit­liche Folgen von COVID-19“ (Post-COVID-19)

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/C/COVID-19/Long-COVID/Projekt-Post-COVID.html?nn=16906862

Im September 2024 startete das durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) geförderte Projekt „Postakute gesundheitliche Folgen von COVID-19 – Folgeprojekt“ (Post-COVID-19-II) als Fortführung des vorangegangenen Projekts „Postakute gesundheitliche Folgen von COVID-19“ (Post-COVID-19).
Ziel der Studie ist es, aus erster Hand von hausärztlichen und kinderärztlichen Praxen

RKI – COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) – Projekt „Post­akute gesund­heit­liche Folgen von COVID-19“ (Post-COVID-19)

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/C/COVID-19/Long-COVID/Projekt-Post-COVID.html?nn=16911046

Im September 2024 startete das durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) geförderte Projekt „Postakute gesundheitliche Folgen von COVID-19 – Folgeprojekt“ (Post-COVID-19-II) als Fortführung des vorangegangenen Projekts „Postakute gesundheitliche Folgen von COVID-19“ (Post-COVID-19).
Ziel der Studie ist es, aus erster Hand von hausärztlichen und kinderärztlichen Praxen