Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Emotionaler Abgang mit Stil (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/emotionaler-abgang-mit-stil-mm-38516/amp

MANNHEIM. Er ist die Symbolfigur der Trauer. Des Frustes. Der Enttäuschung. Weinend sitzt Kim Ekdahl du Rietz am Samstag in der Gummersbacher Arena auf dem Hallenboden. Ein 40:35-Sieg reicht nicht, weil der THW Kiel mit 37:23 gegen die Füchse Berlin gewinnt und in der Abschlusstabelle zwei Treffer vor den punktgleichen Badenern liegt.
nervenaufreibende Titelkampf, die überragenden Auftritte in drei Wettbewerben, die leeren Hände

Ein kleines Wunder auf dem Fest – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-kleines-wunder-auf-dem-fest-32172/amp

Mannheim. Die Nacht war kurz. Am Morgen nach dem Benefizspiel für die Familie von Oleg Velyky kümmerten sich die Rhein-Neckar Löwen um ihr Reisegepäck. Henning Fritz und Co. packten die Koffer. Von der Badehose bis hin zum Trainingsanzug – nichts durfte fehlen.
Niklas Landin (21), der für den BSV Bjerringbro/Silkeborg zwischen den Pfosten die Hände

Ein Solitär für die Vitrine (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-solitaer-fuer-die-vitrine-bnn-36795/amp

Nantes. Pressesprecherin Ute Krebs verdrückte ein paar Tränen, Betreuer Conny Hoffmann sprang wie aufgezogen durch die Gegend und die Physiotherapeuten jubelten im Spielerpulk mit. Der Gewinn des EHF-Pokals war für alle Mitarbeiter der Rhein-Neckar Löwen der pure Genuss. Im elften Jahr des Bestehens holten die Badener durch einen 26:24 (16:12)-Erfolg im Finale über den gastgebenden HBC Nantes den ersten Titel der Klubgeschichte.
Jetzt ist dieser ewige Wermutstropfen weg, dass wir noch nie einen Pokal in den Händen

Ein Erlebnis namens Landin (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-erlebnis-namens-landin-mm-2-38327/amp

Beim 29:26-Sieg im Topspiel über den THW Kiel zeigt Torwart Niklas Landin eine überragende Leistung für die Rhein-Neckar Löwen. Doch es gab auch noch einen zweiten Mann, der dem Spiel seinen Stempel aufdrückte – und damit war im Vorfeld nicht zu rechnen: Isaias Guardiola.
sollte nicht die letzte Parade sein. 17 Mal hatte der Schlacks entscheidend seine Hände

Die Punkte glatt verschludert (Rheinpfalz) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-punkte-glatt-verschludert-rheinpfalz-34213

Es war wie eine Explosion der Gefühle. Als Daniel Svenson mit dem Schlusspfiff den entscheidenden Treffer markiert hatte, brachen in der Lübbecker Kreissporthalle alle Dämme. Wildfremde Menschen lagen sich in den Armen, um den 32:31 (17:17)-Sieg des TuS N-Lübbecke gegen die Rhein-Neckar  Löwen gebührend zu feiern.
den Ball, so dass Lübbeckes Linkshänder Kristian Svensson das Spielgerät in die Hände

Arbeitssieg hält Deutschland im Halbfinal-Rennen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/arbeitssieg-haelt-deutschland-im-halbfinal-rennen-43549/amp

Gegen Tschechien taten sich die „Bad Boys“ des Deutschen Handball-Bundes richtig schwer. Im ersten Spiel der Hauptrunden-Gruppe 2 in Varazdin stand es nach 60 hart umkämpften Minuten 22:19 (9:10).
Auch Torwart Silvio Heinevetter waren bis dahin einige Bälle durch die Hände gerutscht

Eine lange Reise mit Happy End – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eine-lange-reise-mit-happy-end-36858/amp

Die Reise war lang. Lang und beschwerlich. Aber sie endete mit einem Happy End: Die Rhein-Neckar Löwen holten allen widrigen Vorzeichen zum Trotz den ersten Titel in der Vereinsgeschichte und qualifizierten sich für die Champions League. Am Freitag wurde der badische Handball-Bundesligist dafür von der Stadt Mannheim geehrt. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und Sportbürgermeister Lothar Quast empfingen zusammen mit Vertretern der Politik und Verwaltung die Löwen im Rathaus zum Gratulieren.
Darauf, endlich einen Pokal in den Händen zu halten, darauf ihn ihren Anhängern präsentieren