Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Die Gier nach dem großen Wurf – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-gier-nach-dem-grossen-wurf-31759/amp

Die Rhein-Neckar Löwen und der DHB-Pokal – im Kampf um die prestigeträchtige Trophäe ist der badische Bundesligist mittlerweile Stammgast beim Final-Four-Turnier. Zum fünften Mal in Folge gehören die Löwen an diesem Wochenende zum Vierer-Teilnehmerfeld, das in der Hamburger ColorLine-Arena um den deutschen Handballpokal wetteifert. Doch auch wenn diese Bilanz auf den ersten Blick beeindruckend anmutet, so blieb den Ballwerfern aus Kronau und Östringen in der Hansestadt der große Wurf bislang verwehrt. Beim fünften Anlauf soll dies freilich anders werden – die Schützlinge von Trainer Ola Lindgren peilen den ersten Titel der Clubgeschichte an.
Abschiedstournee mithelfen, dass die Löwen die Heimreise nicht erneut mit leeren Händen

Emotionaler Abschied (SOAK) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/emotionaler-abschied-soak-35014/amp

Erst nach der Partie der Rhein-Neckar Löwen gegen den Bergischen HC wird es noch einmal richtig emotional. Der badische Handball-Bundesligist feiert einen 30:28 (15:12)-Sieg zum Saisonabschluss und verabschiedet anschließend gleich sieben Profis. Zudem gibt Trainer Gudmundur Gudmundsson bekannt, dass er nach den Olympischen Spielen nicht mehr die isländische Nationalmannschaft betreut.
den Badenern kam – einen Pokal hielt er in fünf Jahren aber nicht einmal in den Händen

Die Anspannung steigt langsam – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-anspannung-steigt-langsam-33833

Eigentlich freuen sie sich, dass es endlich los geht. Irgendwie, zumindest unterbewusst, mischt sich da aber auch ein komisches Gefühl unter die Freude. So eine Art Kribbeln. Es ist die Versagensangst, die sie quält, die den Rhein-Neckar Löwen vor dem Champions League Qualifikationsturnier Kopfzerbrechen bereitet.
Mit feuchten Händen und allem, was dazugehört.

EM 2010: Tag 11 – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/em-2010-tag-11-31379

Nach dem Erfolg bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking und der WM 2009 hat Frankreich nun das Triple perfekt gemacht und sich mit einem 25:21 über Kroatien auch den EM-Titel gesichert. Platz drei ging an Island, das Polen 29:26 schlug. Somit kehren die drei Löwen Snorri Guðjónsson, Guðjón Valur Sigurðsson und Ólafur Stefánsson mit der Bronzemedaille zurück.
waren, dann aber ihre abschließenden drei Spiele verloren und somit mit leeren Händen

Der bewegte Mannschaftskapitän (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-bewegte-mannschaftskapitaen-bnn-37499/amp

Mannheim. Die Ereignisse am Samstag sind Uwe Gensheimer ganz schön unter die Haut gegangen. Am Morgen wurde der Kapitän der Rhein-Neckar Löwen von seiner Lebensgefährtin Sandra mit einem besonderen Geschenk zu seinem 27. Geburtstag überrascht. „Meine Freundin hat mich zu einer Thai-Massage entführt“, erzählte der Handball-Nationalspieler und fügte lächelnd hinzu: „Das macht locker.“ 
Mit seinem genialen Rückpass in die Hände von Gedeon Guardiola, der in der 45.

Ein Solitär für die Vitrine (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-solitaer-fuer-die-vitrine-bnn-2-36797/amp

Nantes. Pressesprecherin Ute Krebs verdrückte ein paar Tränen, Betreuer Conny Hoffmann sprang wie aufgezogen durch die Gegend und die Physiotherapeuten jubelten im Spielerpulk mit. Der Gewinn des EHF-Pokals war für alle Mitarbeiter der Rhein-Neckar Löwen der pure Genuss. Im elften Jahr des Bestehens holten die Badener durch einen 26:24 (16:12)-Erfolg im Finale über den gastgebenden HBC Nantes den ersten Titel der Klubgeschichte.
Jetzt ist dieser ewige Wermutstropfen weg, dass wir noch nie einen Pokal in den Händen

Das Herz wieder in die Hose gerutscht – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-herz-wieder-in-die-hose-gerutscht-32754/amp

Kiel. Die Köpfe hingen früh. Die Schultern auch. Schon zur Pause schien so manches Ass der Rhein-Neckar Löwen nichtmehr an die Wende zu glauben. Konsterniert schlichen sie in die Katakomben der Kieler Sparkassen-Arena, gelandet auf dem harten Boden der Realität, angekommen in der Wirklichkeit, die sich auf dem gigantischen Videowürfel in Zahlen widerspiegelte: 17:9 stand dort. Für den THW Kiel, gegen die Löwen. Ein ganz bitterer Abend deutete sich an, der dann aber doch noch glimpflich endete: Die Badener kamen beim Champions-League-Knaller mit einem blauen Auge davon. Nach 60 Minuten war der Vorsprung des Titelhamsters auf drei Tore geschrumpft: Kiel gewann mit 30:27. „Leider haben wir zu spät angefangen, Handball zu spielen“, resümierte Löwen-Manager Thorsten Storm enttäuscht.
Mit dem Fuß, mit den Händen, mit der rechten Schulter. Und bei den Löwen?

Bettina Schippl neue Vorsitzende der Baden Lions – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bettina-schippl-neue-vorsitzende-der-baden-lions-35080/amp

Die Baden Lions wählten bei der Jahreshauptversammlung am Samstag in Kronau eine Frau an ihre Spitze: Bettina Schippl ist neue Vorsitzende des Fanclubs der Rhein-Neckar Löwen. Ihr zur Seite in der Vorstandschaft stehen der zweite Vorsitzende, Rainer Eder, Kassier Waltraud Gerlach, stellvertretende Kassier Katharina Mildenberger, Schriftführer Christian Scherer, stellvertretender Schriftführer Thomas Reinle und Materialwart Roland Mildenberger.  
wird Zeit, dass andere das Ruder übernehmen, ich möchte die Aufgaben in jüngere Hände