Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

„Das Spiel gegen den HSV ist ein offenes Ding“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-spiel-gegen-den-hsv-ist-ein-offenes-ding-34332/amp

Die Glücksfee hat es in dieser Saison im DHB-Pokal mit den Rhein-Neckar Löwen nicht gut gemeint. Nachdem die Badener in den ersten beiden Partien auswärts in Großwallstadt und Melsungen ran mussten, trifft die Truppe um Uwe Gensheimer am Mittwoch, 20:45 Uhr, in der SAP ARENA im Achtelfinale auf den Deutschen Meister aus Hamburg. Für den Kapitän än­dert das aber nichts an der Zielsetzung. „Wir wollen wie­der ins Final Four“, erklärt Gensheimer im Interview vor dem Pokalkracher gegen den HSV.
Ansonsten ist das ein Hand­ballspiel, das wir unbedingt gewinnen wollen.

Champions-League-Pokal ist in Köln – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/champions-league-pokal-ist-in-koeln-30909

Im Rahmen der EHF-Pressekonferenz zur Champions League und dem EHF Champions League FINAL4 übergab die EHF den begehrten Siegerpokal des Handball-Highlights 2010 an die Stadt Köln. Bürgermeister Manfred Wolf übernahm die Trophäe, um die die vier Teilnehmer des FINAL4-Finals am 29. und 30. Mai 2010 in der LANXESS arena kämpfen, von EHF-Präsident Tor Lian und zeigte sich geehrt: „Die Stadt Köln ist dankbar dafür, dass sich die European Handball Federation für uns als Austragungsort des FINAL4 in der Champions League der Männer ausgesprochen hat.“
BM Ciudad Real zwei Mal in Folge die Champions League gewonnen und den Pokal in Händen

Auf Du und Du mit den Stars – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auf-du-und-du-mit-den-stars-32173/amp

Mannheim. Als die Halle schon lange leer und auch die letzten Autogramme geschrieben waren, kam irgendwann auch Dominik Seib aus der Umkleidekabine in der SAP Arena. Die Sporttasche rollte er lässig hinter sich her, auf den ersten Blick war kein großer Unterschied zu Karabatic & Co. zu erkennen, mit denen er eben noch im Benefizspiel für Oleg Velykys Familie auf dem Parkett gestanden hatte. Doch spätestens als der 22-Jährige seine Eindrücke schilderte, war klar, dass hier einer etwas ganz Besonderes erlebt hatte.
nicht blamieren“, hatte der glückliche Gewinner der Los-Aktion ordentlich feuchte Hände

63:9 Punkte – Rekordsaison für die Rhein-Neckar Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/639-punkte-rekordsaison-fuer-die-rhein-neckar-loewen-39982/amp

Es war der 17. April 2015, soeben hatte die HSG Wetzlar die Rhein-Neckar Löwen sensationell mit 31:27 geschlagen und damit die Meisterschaftshoffnungen der Badener zunichte gemacht, da ergriff Wetzlars Trainer Kai Wandschneider auf der Pressekonferenz nach dem Spiel überraschend deutlich Partei für die Gäste.
die TSG Friesenheim nahmen sowohl Schmid wie auch Landin die Auszeichnung aus den Händen

Ein teuer erkaufter Auswärtssieg (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-teuer-erkaufter-auswaertssieg-rnz-37185/amp

Minden. Die Pressekonferenz lief noch, da tauchte Gudmundur Gudmundsson gedanklich bereits ab. Vor dem Trainer der Rhein-Neckar Löwen lag ein weißes Blatt Papier. Ein Zettel, auf dem tabellarisch Dinge aufgelistet waren. Zahlen, vereinzelte Wörter. Es war die Statistik, der Verlauf des 30:20-Auswärtssieges der Gelben in Minden. Und den nahm sich der Isländer nochmals vor, analysierte alles. Kurz und schmerzlos, in zwei, drei Minuten.
Löwen-Lehrmeister wirkte wie versteinert: Die Schultern hängend, der Blick leer, die Hände

Die europäische Königsklasse gastiert in der SAP Arena – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-europaeische-koenigsklasse-gastiert-in-der-sap-arena-37993/amp

Das zweite Topspiel innerhalb von fünf Tagen wartet auf die Rhein-Neckar Löwen: Am Sonntag empfangen die Badener in der VELUX EHF Champions League den ungarischen Vertreter MKB-MVM Veszprem. Anwurf in der SAP Arena ist um 19 Uhr (live auf Eurosport, Einlass ist ab 17.30 Uhr, es gibt noch Tickets an der Abendkasse).
Champions-League-Gruppe A eingreifen, auch wenn das Erreichen der Tabellenspitze nicht in mehr ihren Händen

Einer nach dem anderen (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/einer-nach-dem-anderen-mm-35286/amp

MANNHEIM. Der erste Rückraum-Anzug ist nicht nur schick, sondern er passt auch. Oder anders ausgedrückt: Kim Ekdahl du Rietz, Zarko Sesum und Alexander Petersson genießen in Handball-Kreisen nicht nur einen guten Ruf, sondern harmonieren auch miteinander. Das zeigte das Trio der Rhein-Neckar Löwen am vergangenen Sonntag beim überraschend souveränen 30:25-Auswärtssieg in Göppingen.
ein paar Meter gelaufen.“ Gute Laune nach Derbysieg Momentan seien ihm aber die Hände

Eine Sporttasche als erster Lohn (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eine-sporttasche-als-erster-lohn-mm-34527/amp

Eskilstuna. Als es darum ging, den wertvollsten Spieler des Achtelfinal-Hinspiels im EHF-Pokal zwischen Eskilstuna Guif und den Rhein-Neckar Löwen ausfindig zu machen, fiel die Wahl nicht schwer. Löwen-Kreisläufer Bjarte Myrhol hatte beim 35:34 (17:19)-Sieg in Schweden nicht nur zwölf Mal ohne Fehlversuch ins Schwarze getroffen, sondern dreizehn Sekunden vor Spielende auch noch den spielentscheidenden Treffer gesetzt, nachdem die Badener in der Schlussphase schon 32:34 zurückgelegen hatten. Als Lohn gab es eine kleine Sporttasche. „Viel kriege ich da nicht rein“, schmunzelte der Norweger. „Aber vielleicht ist ja ein Packen Geld drin“, lachte Myrhol, während sich die schwedischen Handball-Fans bereits seine schwarzen Schweißbänder sicherten.
gesorgt“, sagte Svensson, der im Beisein seiner Eltern nach dem Abpfiff noch viele Hände

Den Löwen droht ein eiskalter Winter-Sturm (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/den-loewen-droht-ein-eiskalter-winter-sturm-mm-34374/amp

Die Handball-Profis der Rhein-Neckar Löwen hatten es eilig. Nach dem Abpfiff schnell duschen, dann ab in die Mini-Busse Richtung Hamburger Flughafen. Die Wunden nach dem 34:37 bei der SG Flensburg-Handewitt sollten gestern wenigstens in heimischen Gefilden geleckt werden. Geschäftsführer Thorsten Storm blieb dagegen noch eine Nacht in der Ex-Heimat, und als seine Handballer davongebraust waren, blies ihm auf dem Parkplatz hinter der Campus-Halle der eisige Förde-Wind ins Gesicht – und das durchaus auch sinnbildlich.
„Im Moment sind mir aber die Hände gebunden“, verweist Storm auf die Gespräche mit