Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Corona-Update: Franzosen mit Starttermin, Deutsche in der Planung, Löwen mit Verstärkung – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/corona-update-franzosen-mit-starttermin-deutsche-in-der-planung-loewen-mit-verstaerkung-531677/amp

Nach dem kompletten Stopp der Handball-Welt wird allerorten der Neustart vorbereitet. Am Dienstag verkündete die französische Handball-Liga LNH, am 23. September die Saison 2020/21 beginnen zu wollen. Über den Startzeitpunkt der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga (HBL) soll im Juni entschieden werden.
Berliner Füchsen sprach, berichtete Lukas Binder vom SC DHfK Leipzig beim HBL-Podcast Hand

Appell an Solidarität: „Als Löwen-Familie zusammenstehen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/appell-an-solidaritaet-als-loewen-familie-zusammenstehen-336050/amp

In einer Telefonkonferenz haben die Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer der Vereine der Handballbundesliga am Montag über das weitere Vorgehen im Rahmen der Corona-Epidemie beraten.
Die Spieler haben alle einen individuellen Trainingsplan an die Hand bekommen und

Die Löwen mit großem Kampf (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-mit-grossem-kampf-rnz-37688/amp

Kassel. Danach machten sie das, was sie am liebsten machen: feiern. Dann hüpfen die Rhein-Neckar Löwen, formieren sich zu einem Kreis. Lachen, grinsen um die Wette. Und gerade gestern hatten sie auch allen Grund dazu. Denn es war das dritte Ausrufezeichen in acht Tagen. Der dritte Kraftakt, der dritte Sieg. Diesmal in der Bundesliga. In Kassel, gegen starke Melsunger. Mit 30:27 (12:12) vor 3727 Zuschauern.
Die Löwen gaben die Führung nicht mehr aus der Hand, bauten sie phasenweise auf vier

Viel Arbeit, Fortschritte – und endlich wieder ein Spiel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/viel-arbeit-fortschritte-und-endlich-wieder-ein-spiel-35477/amp

Sie wollen wieder spielen. Und am Samstag (15 Uhr) dürfen die Rhein-Neckar-Löwen wieder spielen. Endlich. Nach drei Wochen Pause, in denen viel Training in allen Bereichen anstand, empfangen die Gelbhemden nun den TBV Lemgo in der SAP Arena. „Das waren harte Wochen, in denen wir sehr viel trainiert haben. Aber jetzt freuen wir uns, dass wieder ein Spiel ansteht“, sagt Trainer Gudmundur Gudmundsson. Die Halle öffnet um 14 Uhr, Tickets für die Partie gegen die Ostwestfalen sind noch an der Tageskasse erhältlich.
Gunnar Dietrich (Achillessehnenriss), Arjan Haenen (Bruch des Daumens der rechten Hand

Löwen-Stars machen Lust auf Handball – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-stars-machen-lust-auf-handball-44525/amp

Als die kleine Abordnung der Rhein-Neckar Löwen die Sporthalle der Eichendorff Grundschule in Heidelberg-Rohrbach betritt, sind die Kinder so ins Rennen, Fangen und Plaudern vertieft, dass sie erst einmal gar keine Notiz von ihrem Besuch nehmen. Dann aber fallen die Blicke auf die Löwen-Stars Ilija Abutovic und Bogdan Radivojevic – und alles andere ist sofort vergessen.
Als der flauschige Löwe auf dem Boden liegt, streckt ihm „Bogi“ zur Hilfe die Hand

Sergei Gorbok: „Diesmal will ich den Pokal unbedingt“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/sergei-gorbok-diesmal-will-ich-den-pokal-unbedingt-rnz-38273/amp

Heidelberg. Zurück ins Löwengehege kam er letzten Sommer. Aber anders: Aus Harbok war zwischenzeitlich Gorbok geworden, Sergei Gorbok. Neuer Name, alte handballerische Stärken: Denn seine Sprungkraft, seine Präzision und sein Zug zum Tor beeindrucken schon immer. Vorzüge, die Thorsten Storm, der Manager der Rhein-Neckar Löwen, noch genau auf dem Schirm hatte, als er den Russen im letzten Jahr von Medwedi Tschechow zurück ins Badische lotste. Dort hin, wo er schon von 2007 bis 2010 auf Torejagd gegangen war, wo ihn die Fans verehren.
Er kann alles selbst in die Hand nehmen.“ Ein Alleinunterhalter also, aber auch ein

Kollektiv-Kollaps ohne Langzeitwirkung? (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/kollektiv-kollaps-ohne-langzeitwirkung-mm-36654/amp

BERLIN. Patrick Groetzki warf den Ball nicht, er schleuderte ihn durch die Max-Schmeling-Halle. Wut, Frust, Enttäuschung – alles musste raus, als die phasenweise desolate Vorstellung der Rhein-Neckar Löwen beim 26:32 (11:15) bei den Berliner Füchsen endlich ein Ende hatte. Nein, so hatte sich der badische Handball-Bundesligist den Auftritt in der Hauptstadt wahrlich nicht vorgestellt. „Berlin hat gut gespielt und wir gar nicht“, fasste Manager Thorsten Storm den ernüchternden Auftritt treffend zusammen: „Man kann hier verlieren, aber man darf sich nicht ergeben. Es gab zu viele Totalausfälle. Leider hängt zu viel an zwei, drei Spielern. Wenn die mal nicht glänzen, würde ich mir wünschen, dass andere in die Bresche springen. Aber die verstecken sich.“
Qualifikation für die Champions League haben die Löwen weiterhin in der eigenen Hand