Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Wiedergutmachung ist angesagt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wiedergutmachung-ist-angesagt-31922/amp

Kronau. Sie hatten einen Kater, die Rhein-Neckar Löwen. Gestern am Tag danach, rund zwanzig Stunden nach der Demontage im hohen Norden. Ola Lindgren und Kent-Harry Andersson fiel es nicht leicht, wieder zur Tagesordnung überzugehen. Enttäuscht analysierte das Trainer-Duo die 25:32-Pleite bei der SG Flensburg-Handewitt, referierte über den Untergang an der Ostsee. Bei Kaffee und Brezeln versuchten die beiden Schweden das eigentlich Unvorstellbare erklärbar zu machen. Und es fielen deutliche Worte: „Wir hatten zuletzt Super-Spiele hingelegt, sind deshalb auch optimistisch angereist“, gesteht Andersson, „aber letztlich war es leider ein großer Rückschritt.“
Es ist keiner da, der Verantwortung übernimmt, der das Heft in die Hand nimmt.

„Eine unfassbare Gelegenheit“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eine-unfassbare-gelegenheit-41761/amp

Aus der Abwehr der Rhein-Neckar Löwen ist Gedeon Guardiola längst nicht mehr wegzudenken. Der spanische Nationalspieler hat sich zum unangefochtenen Abwehrchef der Löwen entwickelt und einen großen Verdienst daran, dass seine Mannschaft mit bisher 556 Gegentoren in der Bundesliga auch in dieser Saison wieder die beste Defensive der Liga stellt. Im Interview spricht der Kreisläufer über die verpasste Olympiaqualifikation mit der spanischen Nationalmannschaft und den Kampf um die Meisterschaft und den Pokalsieg mit den Löwen.
diese Frage stellen, aber nochmal: Wir hatten es gegen Slowenien selbst in der Hand

Fortsetzung der Aufholjagd – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fortsetzung-der-aufholjagd-31023/amp

Karlsruhe/Hannover (bin). Dank einer beeindruckenden Leistung vornehmlich in der ersten Halbzeit bleiben die Rhein-Neckar Löwen in der Handball-Bundesliga weiter auf dem Vormarsch. Die Mannschaft von Trainer Ola Lindgren wurde im Auswärtsspiel beim Aufsteiger TSV Hannover-Burgdorf ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht und behielt letztlich souverän mit 34:24 (16:10) Toren die Oberhand. Durch den vierten Sieg in Serie kletterten die Badener auf den vierten Tabellenplatz und pirschen sich somit immer näher an die Spitzenplätze heran.
ein ebenbürtiger Gegner und legten stets vor – nahmen die Löwen das Heft in die Hand

Nur Schnee in Warschau kann die Löwen stoppen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/nur-schnee-in-warschau-kann-die-loewen-stoppen-31452/amp

Kielce/Mannheim. Nicht nur die 60 Minuten in Kielce waren ein harter Kampf, bevor der 35:32 (15:19)-Erfolg in der Champions League unter Dach und Fach war, auch die Rückreise hatte es in sich. Gestern gegen 16 Uhr waren die Rhein-Neckar Löwen immer noch auf der Autobahn Richtung Trainingszentrum, der morgendliche Abflug in Warschau hatte sich wegen des Winterwetters um drei Stunden verspätet. Nur gut, dass die Stimmung nach dem fünften Löwen-Sieg in Gruppe B der Königsklasse entsprechend gelöst war.
geht, halten die Löwen nun alle Trümpfe auf einen der beiden ersten Plätze in der Hand

Gala-Vorstellung von Torhüter Szmal – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/gala-vorstellung-von-torhueter-szmal-33360/amp

Karlsruhe/Kiel. Im zehnten Anlauf hat es endlich geklappt. Die Rhein-Neckar Löwen haben erstmals in ihrer Vereinsgeschichte beim THW Kiel gewonnen. Mit 33:31 (19:17) Toren behielten die Schützlinge von Trainer Gudmundur Gudmundsson gestern Abend in der ausverkauften Sparkassen-Arena die Oberhand und zogen in der Tabelle der Handball-Bundesliga mit dem zweitplatzierten deutschen Rekordmeister gleich. Zudem dürfen sich die Badener zumindest ein kleines bisschen als „Meistermacher“ fühlen – schließlich nahm der HSV Hamburg die Löwen-Steilvorlage aus Kiel auf, löste die Auswärtsaufgabe bei der SG Flensburg-Handewitt souverän und und baute durch den 34:30-Erfolg seine Tabellenführung auf acht Zähler aus. Das Kräftemessen der Löwen mit dem designierten deutschen Meister aus der Hansestadt wurde unterdessen um einen Tag auf den 3. Mai nach vorne verlegt. Der Anwurf in der Mannheimer SAP-Arena erfolgt um 19.15 Uhr.
Kieler endlich einmal vorneweg marschieren und gaben ihre Führung nicht mehr aus der Hand

Irritationen um feiernden Liga-Boss – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/irritationen-um-feiernden-liga-boss-31797/amp

Mannheim. Plötzlich waren die Gedanken an das Trauma wieder da: Ein Bild in der Hamburger Morgenpost hat bei den Rhein-Neckar Löwen vor dem morgigen Heimspiel gegen GWD Minden (20.15 Uhr/SAP Arena) die Erinnerungen an die 33:34-Niederlage im Pokalfinale gegen den HSV Hamburg noch einmal hochkommen lassen. Das Foto zeigt Liga-Geschäftsführer Frank Bohmann und HSV-Präsident Andreas Rudolph ausgelassen und mit zerrissenen Hemden bei der feucht-fröhlichen Siegesfeier der Hanseaten.
Der Imageschaden für den Handball ist durch das Bild nicht von der Hand zu weisen

Plötzlich sitzt Szmal wieder im Kandidaten-Karussell – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ploetzlich-sitzt-szmal-wieder-im-kandidaten-karussell-32646/amp

Berlin. Das Duell der Landsmänner blieb ohne Sieger. „Auf der kleinen Insel im hohen Norden wird man zufrieden sein“, meinte Berlins Trainer Dagur Sigurdsson und blickte schelmisch zu seinem Gegenüber Gudmundur Gudmundsson. Und auch der isländische Coach der Rhein-Neckar Löwen wollte sich nach dem mit Blick auf dem Spielverlauf glücklichen 28:28 nicht beschweren. Gudmundsson sprach unter dem ersten Eindruck des Hauptstadt-Dramas sogar von einem „Sieg“ – und so hatte sich der in den letzten beiden Minuten erkämpfte Punkt wohl auch angefühlt. „Wir waren schließlich die ganze Zeit im Rückstand“, atmete Oliver Roggisch nach dem Schlusspfiff durch. Die Löwen gingen gegen den Angstgegner mit einem blauen Auge in die Länderspielpause und krallten sich in der Spitzengruppe der Liga fest.
Die Löwen werden also wieder einmal ordentlich Geld in die Hand nehmen müssen, um