Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Endlich platzt der Knoten – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/endlich-platzt-der-knoten-32826

Mannheim. Exakt um 22:21 Uhr war es vollbracht: Endlich den Branchenführer in einem wichtigen Duell in die Schranken gewiesen, die Meisterschaft im Vierkampf mit Hamburg, Berlin und Kiel wieder spannend gemacht und 11 744 Fans begeistert. Beim 29:26 (15:14) gegen den THW Kiel zeigten die Rhein-Neckar Löwen gestern Abend genau zum richtigen Zeitpunkt wohl ihre beste Saisonleistung und durften sich verdientermaßen feiern lassen. „Das ist sensationell“, jubelte Andy Schmid, „Wir haben gezeigt, dass wir 14 Klasse-Leute haben“, freute sich der Schweizer. „Endlich hat es geklappt“, grinste Uwe Gensheimer über das ganze Gesicht.
Kreisläufer Robert Arrhenius vom spanischen Erstligisten BM Aragon für den an der Hand

Entschlossen in den Endspurt (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/entschlossen-in-den-endspurt-mm-39679

Kim Ekdahl du Rietz sprach aus, was alle dachten. „Jetzt kommt das Spiel, auf das jeder wartet“, sagte der Rückraummann der Rhein-Neckar Löwen und blickte nach dem 29:24-Sieg gegen den VfL Gummersbach schon Richtung Ostersonntag.
Finale“ um die Meisterschaft vor Augen und den möglichen Titelgewinn in der eigenen Hand

Böse Überraschung – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/boese-ueberraschung-34931/amp

Die Rhein-Neckar Löwen haben am Freitagabend einen schweren Rückschlag im Rennen um die Champions-League-Plätze erlitten. Das Team von Trainer Guðmundur Guðmundsson unterlag in einer nervenaufreibenden Partie dem VfL Gummersbach zu Hause mit 32:33 (16:14) und hat jetzt nur noch theoretische Chancen, den Sprung in die Königsklasse zu schaffen.
„Es ist schwer zu erklären, wie wir das aus der Hand geben konnten“, sagte Bjarte

Der große „Wow“-Effekt (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-grosse-wow-effekt-mm-38827

FRANKFURT. Im goldenen Konfetti-Regen bildeten die Rhein-Neckar Löwen zunächst einen Kreis. Sie tanzten. Sie jubelten. Sie lachten. Dem „Tag des Handballs“ hatte der Bundesligist die Krone aufgesetzt, der 28:26-Sieg über den HSV Hamburg war vielen Löwen sogar wichtiger als der Zuschauer-Weltrekord: 44 189 Fans kamen in die Frankfurter Fußball-Arena.
noch einmal im goldenen Konfetti-Regen stünden – und zwar mit der Schale in der Hand

Die zwei Gesichter (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-zwei-gesichter-rnz-34214

Gudmundur Gudmundsson kratzte sich. Am Hals, an der Stirn, dann wieder am Hals. Oliver Roggisch stand direkt daneben, schaute einfach nur in die Luft: Regungslos, orientierungslos. Und plötzlich schauten sie sich dann an, die Beiden. Der Trainer und sein Abwehrchef, vereint im Frust, in der Trauer. Gemeinsam versuchte man Sekunden nach der Schluss-Sirene das zu verarbeiten, was eigentlich nicht zu verarbeiten war: den Knock-Out, den Last-Second-Tiefschlag in der Lübbecker Kreissporthalle.
gesagt unerklärlich sind.“ „Gudmi“, der ansonsten stets bemüht ist, schützend die Hand