Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Die Löwen müssen klaren Kopf behalten (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-muessen-klaren-kopf-behalten-rnz-36016

Mannheim. Und dann haben sie doch mal gefeiert, die Rhein-Neckar Löwen. Aber nicht rauschend, eher besinnlich. Am Samstag trafen sich die Gelben zum Weihnachtsfest. Alle zusammen. Zuerst in der historischen Straßenbahn der RNV, danach auf einem Weihnachtsmarkt. „Frank Schmitt ist ein Winzer, der uns in seinem Innenhof einen kleinen eigenen Weihnachtsmarkt organisiert hat“, berichtet Thorsten Storm, der Manager der Löwen.
Doch der hebt schützend die Hand über seinen Schützling.

„Die Meisterschaft wäre das I-Tüpfelchen“ (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-meisterschaft-waere-das-i-tuepfelchen-bnn-41361

Europameister Hendrik Pekeler (24) hat der Alltag wieder. Seit Wochenbeginn bereitet sich der Kreisläufer der Rhein-Neckar Löwen auf die Aufgaben beim Bundesliga-Tabellenführer vor. Vor dem heutigen Start des Clubs ins Handball-Jahr 2016 mit dem Champions-League-Heimspiel gegen Vardar Skopje unterhielt sich unser Redaktionsmitglied Reinhard Sogl mit Pekeler im Trainingszentrum Kronau.
Wir haben es selbst in der Hand, den Titel zu holen.

"Durchbruch nicht geschafft" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/durchbruch-nicht-geschafft-32055/amp

Mannheim. Es war eine Saison mit Höhen und Tiefen. Die Rhein-Neckar Löwen gewannen fast den DHB-Pokal, müssen im Kampf um die Champions-League-Qualifikation aber nachsitzen. Thorsten Storm, der Manager des Handball-Bundesligisten, blickt im Interview auf die Spielzeit 2009/2010 zurück.
Das ist nachvollziehbar, wenn wir nicht wesentlich mehr Geld in die Hand nehmen als

Die Wiederauferstehung – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-wiederauferstehung-32353

Mannheim. Da war sie, die Siegerpose. Zwar nur kurz, aber sie war da. Jeder konnte sie sehen: Ola Lindgren, der Trainer der Rhein-Neckar Löwen, reckte seinen rechten Arm in Richtung Hallendach, streckte seine Finger aus und ballte sie zur Faust, zur Siegerfaust. Soeben hatte Karol Bielecki, der baumlange Pole, das 27:24 im Landesderby gegen Frisch Auf Göppingen erzielt. Die Vorentscheidung! Zwei Minuten später war es dann vorbei: Die Badener watschten die Schwaben ab, siegten mit 28:26 (14:10), freuten sich über den zweiten Erfolg in Serie.
Karol besiegt sein Schicksal, nimmt es in die Hand.“ Doch bei all der Freude über

Die Löwen mit großem Kampf (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-mit-grossem-kampf-rnz-37688

Kassel. Danach machten sie das, was sie am liebsten machen: feiern. Dann hüpfen die Rhein-Neckar Löwen, formieren sich zu einem Kreis. Lachen, grinsen um die Wette. Und gerade gestern hatten sie auch allen Grund dazu. Denn es war das dritte Ausrufezeichen in acht Tagen. Der dritte Kraftakt, der dritte Sieg. Diesmal in der Bundesliga. In Kassel, gegen starke Melsunger. Mit 30:27 (12:12) vor 3727 Zuschauern.
Die Löwen gaben die Führung nicht mehr aus der Hand, bauten sie phasenweise auf vier

Coole Löwen im Hexenkessel (SOAK) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/coole-loewen-im-hexenkessel-soak-34672

Heißblütige Fans, emotionale Gesänge, lautstarke Pfiffe – und ganz coole Rhein-Neckar Löwen: Im Hexenkessel von Velenje gewinnt der Handball-Bundesligist das Viertelfinal-Hinspiel im EHF-Cup mit 27:25 (14:13) und steht vor dem zweiten Duell am Samstag (19 Uhr) in der Mannheimer MWS Halle mit einem Bein im Halbfinale. Goran Stojanovic wird zum Erfolgsgaranten und Ivan Cupic gefeiert.
Zu Beginn nahm bei den Löwen Michael Müller das Heft in die Hand: Mit seinem vierten

Eine neue Situation (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eine-neue-situation-rnz-35319

Mannheim. Tore wirft er keine mehr. Das war einmal, ist schon lange vorbei. Auch das Verhindern überlässt er anderen. Jüngeren, schnelleren, fitteren. Nur in einem ist er mindestens noch genauso gut wie sein Personal: im jubeln. Thorsten Storm, der Manager der Rhein-Neckar Löwen, der Macher im Hintergrund, ballt dann die Fäuste, lacht vor Glück. Abseits der Platte tut er das. Für sich, selten mit den anderen, den Hauptdarstellern. So wie zuletzt. In Göppingen und in Melsungen. Dort, wo die Gelben die noch nicht perfekte Abstimmung untereinander scheinbar spielend leicht kompensiert haben. Durch Kampf, durch Leidenschaft, durch unbändigen Willen.
Wie auch immer, die Löwen haben es in der Hand, können mit guten Leistungen wieder

Endlich platzt der Knoten – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/endlich-platzt-der-knoten-32826

Mannheim. Exakt um 22:21 Uhr war es vollbracht: Endlich den Branchenführer in einem wichtigen Duell in die Schranken gewiesen, die Meisterschaft im Vierkampf mit Hamburg, Berlin und Kiel wieder spannend gemacht und 11 744 Fans begeistert. Beim 29:26 (15:14) gegen den THW Kiel zeigten die Rhein-Neckar Löwen gestern Abend genau zum richtigen Zeitpunkt wohl ihre beste Saisonleistung und durften sich verdientermaßen feiern lassen. „Das ist sensationell“, jubelte Andy Schmid, „Wir haben gezeigt, dass wir 14 Klasse-Leute haben“, freute sich der Schweizer. „Endlich hat es geklappt“, grinste Uwe Gensheimer über das ganze Gesicht.
Kreisläufer Robert Arrhenius vom spanischen Erstligisten BM Aragon für den an der Hand