Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Erstes Ausrufezeichen im Titelrennen (RR) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erstes-ausrufezeichen-im-titelrennen-rr-40614

13200 Fans in der ausverkauften Mannheimer SAP Arena waren aus dem Häuschen- die Rhein-Neckar Löwen schicken den großen Konkurrenten THW Kiel mit einer Niederlage im Gepäck nach Hause. Das Team von Nikolaj Jacobsen behielt im Spitzenspiel der Handball- Bundesliga mit 24:20 (13:7) die Oberhand und bleibt damit weiterhin ohne Minuspunkte an der Tabellenspitze. Der Vorsprung auf Kiel beträgt nun sechs Punkte. Erfolgreichster Werfer für die Löwen war Kapitän Uwe Gensheimer mit sieben Treffern.
Minute zunehmend das Heft in die Hand und legten mit einem Lauf von drei Toren zunächst

Die Löwen auf Wolke sieben (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-auf-wolke-sieben-mm-35525

MANNHEIM. „Die Bäume werden für uns nicht in den Himmel wachsen“, warnte Löwen-Geschäftsführer Thorsten Storm noch nach dem jüngsten Sieg gegen Lemgo, doch spätestens seit Dienstagabend dürften die Gelbhemden erst einmal auf Wolke sieben schweben. 30:27 (13:12) gegen den Vizemeister SG Flensburg-Handewitt gewonnen, mit 14:0 Punkten die Tabellenführung in der Handball-Bundesliga übernommen und dabei noch die 6360 Fans in der SAP Arena begeistert – es war ein perfekter Abend für die Badener. „Bei uns hat vielleicht nicht alles geklappt, aber mit Kampf und viel Leidenschaft haben wir den Sieg nach Hause gebracht“, freute sich dann auch Storm nach dem Abpfiff.
Seit seiner Einwechslung hatte er keine Hand an die Würfe der Nordlichter bekommen

Eine verschworene Einheit (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eine-verschworene-einheit-rnz-36343

Mannheim. Der TV Großwallstadt kam als Tabellen-Vorletzter, mit gerade mal drei Siegen auf dem Konto: Noch vor ein paar Wochen hätte man sich da als Sympathisant der Rhein-Neckar Löwen keine Sorgen gemacht. Die Vorfreude auf ein Schützenfest, auf eine Gala in zwei Akten, wäre riesig gewesen. Mittlerweile ist die Situation aber eine andere.
Und da auch Keeper Goran Stojanovic keine Hand an den Ball brachte, lagen die Besten

Appell an Solidarität: „Als Löwen-Familie zusammenstehen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/appell-an-solidaritaet-als-loewen-familie-zusammenstehen-336050

In einer Telefonkonferenz haben die Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer der Vereine der Handballbundesliga am Montag über das weitere Vorgehen im Rahmen der Corona-Epidemie beraten.
Die Spieler haben alle einen individuellen Trainingsplan an die Hand bekommen und

Den Spagat gemeistert (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/den-spagat-gemeistert-mm-38171

LEMGO. Nach der Partie konnte er es ja verraten. Die zwei Punkte waren für die Rhein-Neckar Löwen nach dem 35:24-Sieg beim TBV Lemgo gerade eingetütet, als Gudmundur Gudmundsson ganz entspannt den Verstoß gegen seine eigenen Prinzipien einräumte. In der vergangenen Woche richtete er für zwei Tage den Fokus nicht nur auf die Begegnung in Ostwestfalen, sondern auch schon auf den Champions-League-Kracher am Samstag beim polnischen Spitzenverein Vive Kielce. Ein besonderes Spiel. Eine besondere Maßnahme. Eine besondere Ausnahme. Denn seit Jahren predigt der Trainer zwei Sätze immer wieder. „Wir schauen nur von Spiel zu Spiel.“ Oder: „Es bringt nichts, zu weit in die Zukunft zu blicken.“ Respekt vor dem Gegner. Bescheidenheit. Konzentration. Das sind seine Leitlinien. Normalerweise!
Titelgewinn in eigener Hand Tabellenführer THW Kiel kam gestern Abend gegen den

„Durchbruch nicht geschafft“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/durchbruch-nicht-geschafft-32055/amp

Mannheim. Es war eine Saison mit Höhen und Tiefen. Die Rhein-Neckar Löwen gewannen fast den DHB-Pokal, müssen im Kampf um die Champions-League-Qualifikation aber nachsitzen. Thorsten Storm, der Manager des Handball-Bundesligisten, blickt im Interview auf die Spielzeit 2009/2010 zurück.
Das ist nachvollziehbar, wenn wir nicht wesentlich mehr Geld in die Hand nehmen als

Die Wiederauferstehung – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-wiederauferstehung-32353

Mannheim. Da war sie, die Siegerpose. Zwar nur kurz, aber sie war da. Jeder konnte sie sehen: Ola Lindgren, der Trainer der Rhein-Neckar Löwen, reckte seinen rechten Arm in Richtung Hallendach, streckte seine Finger aus und ballte sie zur Faust, zur Siegerfaust. Soeben hatte Karol Bielecki, der baumlange Pole, das 27:24 im Landesderby gegen Frisch Auf Göppingen erzielt. Die Vorentscheidung! Zwei Minuten später war es dann vorbei: Die Badener watschten die Schwaben ab, siegten mit 28:26 (14:10), freuten sich über den zweiten Erfolg in Serie.
Karol besiegt sein Schicksal, nimmt es in die Hand.“ Doch bei all der Freude über

Die Löwen mit großem Kampf (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-mit-grossem-kampf-rnz-37688

Kassel. Danach machten sie das, was sie am liebsten machen: feiern. Dann hüpfen die Rhein-Neckar Löwen, formieren sich zu einem Kreis. Lachen, grinsen um die Wette. Und gerade gestern hatten sie auch allen Grund dazu. Denn es war das dritte Ausrufezeichen in acht Tagen. Der dritte Kraftakt, der dritte Sieg. Diesmal in der Bundesliga. In Kassel, gegen starke Melsunger. Mit 30:27 (12:12) vor 3727 Zuschauern.
Die Löwen gaben die Führung nicht mehr aus der Hand, bauten sie phasenweise auf vier