Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Eulen kurz vor Derby dezimiert – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eulen-kurz-vor-derby-dezimiert-45383/amp

Kurz vor dem Derby hat sich das Lazarett von Löwen-Gegner Eulen Ludwigshafen deutlich gefüllt. Wie die Eulen am Montag bekannt-gaben, haben sich gleich drei Rückraumkräfte verletzt und fallen für Mittwochabend und den letzten Spieltag aus.
Shooter auf halblinks wurde laut Vereinsmitteilung am Montag am Kahnbein der linken Hand

Freude für Fans und Kassenwart – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/freude-fuer-fans-und-kassenwart-30783/amp

Festtagsstimmung in Leutershausen: 1000 Zuschauer wollten gestern das Gastspiel der Rhein-Neckar Löwen in der Heinrich-Beck-Halle verfolgen und sahen dabei einen souveränen Auftritt des Handball-Bundesligisten. Beim 38:24-(21:11)-Sieg wurde die Mannschaft von Trainer Ola Lindgren gegen den Regionalliga-Aufsteiger SG Leutershausen erwartungsgemäß nicht gefordert. „Für uns war das eine gute Trainingseinheit, um unser Positionsspiel einzuüben. Letztlich waren wir zu überlegen, um die Konzentration über 60 Minuten hochzuhalten“, sagte der Löwen-Coach und war mit dem Test durchaus zufrieden.
Die Löwen dominierten die Begegnung auch ohne ihren noch an der Hand verletzten Star

Dämpfer für Löwen II, A-Junioren drehen auf – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/daempfer-fuer-loewen-ii-a-junioren-drehen-auf-44351/amp

Mit dem ersten Heimsieg ist es nichts geworden: Die Rhein-Neckar Löwen II mussten sich in der Dritten Handball-Liga dem TuS 04 Dansenberg mit 23:28 (13:13) beugen. Das A-Jugendteam hingegen besiegte die HSG Konstanz deutlich mit 37:25 (15:11).
mehr heran und mussten anerkennen, dass Dansenberg den Sieg nicht mehr aus der Hand

Die Rhein-Neckar Löwen treffen am Sonntag auf die Berliner Füchse (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-rhein-neckar-loewen-treffen-am-sonntag-auf-die-berliner-fuechse-rnz-41853/amp

Noch fünf Partien stehen für die Rhein-Neckar Löwen in dieser Saison auf dem Spielplan und danach soll der Gewinn der Deutschen Meisterschaft stehen. Den nächsten Schritt wollen die Badener am Sonntag ab 17.15 Uhr in der Berliner Max-Schmeling-Halle tun, Gegner sind die Berliner Füchse.  
Vorstellungskraft, dass der Tabellenführer seinen Zwei-Punkte-Vorsprung noch aus der Hand

Das ultimative Selbstvertrauen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-ultimative-selbstvertrauen-33459

Montpellier. In der 55. Minute huschte Kasa Szmal erstmals ein Lächeln übers Gesicht. Zunächst eher verhalten, so, als wäre ihm der Gefühlsausbruch ein wenig peinlich, als hätte ihn der Torhüter der Rhein-Neckar Löwen am liebsten unterdrückt. Doch das klappte nicht. Dazu war seine Freude zu überwältigend, zu groß. So groß, dass aus dem zarten Grinsen in Sekundenbruchteilen ein ausdrucksstarkes, breites Lachen wurde: Plötzlich war sein ganzes Gesicht in Bewegung. Kleine Fältchen und Grübchen bildeten sich: Auf der Stirn, in den Mundwinkeln. Und das fünf Minuten vor dem Ende, mitten in der Schlussphase des Viertelfinal-Rückspiels, des Champions-League-Knallers zwischen HB Montpellier und den Löwen. Ist das erlaubt? Kurze Antwort: Ja! Diesmal schon. Die restlichen 300 Sekunden hätte man sich nämlich schenken können: 31:25 stand’s für die Badener. In Montpellier, im Hexenkessel, in der Handball-Festung an der französischen Mittelmeerküste. Was folgte war Schaulaufen, Spaß-Handball, der in einem 35:26 (15:17)-Auswärtstriumph der Gelbhemden gipfelte.
Mit dem Fuß, mit der Hand oder mit der Brust.