Historische Ansichten von St. Goarshausen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/sankt-goarshausen/bilder.html?L=0
irrtümlich für richtig „Katz“), im Wasser „Rhenus“, links oben „2“ (von fremder Hand
irrtümlich für richtig „Katz“), im Wasser „Rhenus“, links oben „2“ (von fremder Hand
Es heißt daher: schuld/Schuld und (er) hält sowie Hand und Hund.
[Anm. 1] Die größtenteils aus privater Hand stammenden Briefe[Anm. 2] lagen bei gutem
Kurz hinter Kastellaun linker Hand der Beller Bahnhof, hier einbiegen, Parkmöglichkeit
Als Otto III. 995 die Regentschaft selbst in die Hand, scheint Willigis das Kanzleramt
Weiter wurde mitgeteilt, dass ein weiterer Zehntanteil in der Hand des Johann von
Historischen Museum auf dem Römerberg die Überreste aus der Stauferzeit erklären an Hand
Historischen Museum auf dem Römerberg die Überreste aus der Stauferzeit erklären an Hand
Isenburg-Braunsberg, die schließlich auch die übrigen Besitztümer der wiedischen Familie in ihrer Hand
Kurz hinter Kastellaun linker Hand der Beller Bahnhof, hier einbiegen, Parkmöglichkeit