a,ä,b,c,d,e,f,g,h,i,j,k,lm,n,o,ö,p,q,r,s,ß,t,u,ü,v,w,x,y,z – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/glossar/begriffe/eintrag/taler.html
Jh. erfolgte die Herstellung der Münzen nicht mehr von Hand aus, durch Schlagen am
Jh. erfolgte die Herstellung der Münzen nicht mehr von Hand aus, durch Schlagen am
züngelt nach drei Eiern, die die Göttin in einer geneigten Schale in der linken Hand
Ein im Unterärmel befindlicher Schlitz ermöglichte es dem Ritter, die Hand schnell
irrtümlich für richtig „Katz“), im Wasser „Rhenus“, links oben „2“ (von fremder Hand
Kurz hinter Kastellaun linker Hand der Beller Bahnhof, hier einbiegen, Parkmöglichkeit
irrtümlich für richtig „Katz“), im Wasser „Rhenus“, links oben „2“ (von fremder Hand
Ein im Unterärmel befindlicher Schlitz ermöglichte es dem Ritter, die Hand schnell
Bei diesen geheimen Aktionen hatten Magier ihre Hand im Spiel.
Bei diesen geheimen Aktionen hatten Magier ihre Hand im Spiel.
[Anm. 1] Die größtenteils aus privater Hand stammenden Briefe[Anm. 2] lagen bei gutem