Die Barbarossasäule in Kostheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/kostheim/kulturdenkmaeler/barbarossasaeule.html
Buntsandstein geschaffenen Säule sind der Kaiser mit Reichsapfel und Zepter in der Hand
Buntsandstein geschaffenen Säule sind der Kaiser mit Reichsapfel und Zepter in der Hand
Die Figuren der oberen Reihe sind fraglos von anderer Hand als die der unteren, diese
Der Hochaltar ist von gleicher Hand wie der Badenheimer, 1775.
Reliquiare werden für gewöhnlich nach ihrer äußeren Form benannt (Kopf-, Hand-, Fuß
Anwendungsbeispiele genannt: er hot letz geles ‘er hat falsch gelesen’, die letz Hand
Jahrhunderts wurde die Hand des Kämpfers durch eine runde und zunächst flache, bald
The hand-hewn tunnels and mining work bear witness to a prospecting tradition dating
, in der Mitte „Mentz“, rechts von fremder Hand „52“.
In seiner rechten Hand hält er eine Trinkschale.
züngelt nach drei Eiern, die die Göttin in einer geneigten Schale in der linken Hand