Dein Suchergebnis zum Thema: Hand
8. Anhang – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/petersen-hauke-zwischen-ruppigen-doughboys-und-diebischen-hunnen-delinquenz-in-koblenz-unter-us-besatzung-1918-1923/8-anhang.html
Jeder Zeuge muss Tatsachen aus erster Hand berichten.
Zeugen des Verlustes – Päpstliche Bulle im ärchäologischen Kontext – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/clemens-zeugen-papstbullen.html?L=0
ausdrücklich fest, daß er u. a. mit der Konfirmationsbulle Calixts III. in seiner rechten Hand
Zeugen des Verlustes – Päpstliche Bulle im ärchäologischen Kontext – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/clemens-zeugen-papstbullen.html
ausdrücklich fest, daß er u. a. mit der Konfirmationsbulle Calixts III. in seiner rechten Hand
Das Erzstift Trier – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/glossar/herrschaftsterritorien-und-adelsgeschlechter/das-erzstift-trier.html?L=0
Dynasten durch Lehnauftragung, Pfandvereinbarungen und Öffnungsverträge in die Hand
Kusel im Ersten Weltkrieg – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/pfalz/kusel/einzelaspekte/kusel-im-ersten-weltkrieg.html
aber mit falschen Bestandsangaben, die ihnen ermöglichten, ihre Waren unter der Hand
Das Erzstift Trier – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=989
Dynasten durch Lehnauftragung, Pfandvereinbarungen und Öffnungsverträge in die Hand
Ruppach-Goldhausen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/ruppach-goldhausen.html
den dortigen Vögten des Stiftes unterstellt, sodass es wohl 1097 bereits in der Hand
„Er setzt uns in einiges Staunen…“. Stanislaus Schmitt und „Hildegarde“ – ein lyrisches Opfer von 1810 – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/reisek-hildegarde.html?L=0
Indes die Luft mit tausend Stimmen streitet, Entflattert dichtem Buschwerk linker Hand
Kusel im Ersten Weltkrieg – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=14043
aber mit falschen Bestandsangaben, die ihnen ermöglichten, ihre Waren unter der Hand