Das deutsche Eck in Koblenz – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/koblenz/kulturdenkmaeler/deutsches-eck.html
Eine Siegesgöttin führte das Pferd und trug in der anderen Hand die Kaiserkrone.
Eine Siegesgöttin führte das Pferd und trug in der anderen Hand die Kaiserkrone.
Machten hand der erhaltenen Acten und Protocoll in heutiger Tagfahrt hat dem alten
Krone und Palmenzweig deutlich und das Schwert auf das sie sich mit der rechten Hand
Krone und Palmenzweig deutlich und das Schwert auf das sie sich mit der rechten Hand
Stephan gelang es 1367 offenbar nur, einen Teil der Vogtei aus der Hand des Wiegand
Dort galt es ihnen – mit den heiligen Stätten – das Kreuz aus der Hand der sogenannten
riesenhafter Fährmann namens Norprecht von seinen Kunden nicht weniger als eine Hand
die Häuserzeile (vom Römerhelm gesehen) hinter der Heunensäule seht ihr linker Hand
Hand in Hand mit dieser Feststellung geht der Nachweis eines karolingischen Königshofes
Schneide am Freitag, die Nägel an Händen und Füßen, und zwar so, erst an der linken Hand