Keltischer Fürstengrabhügel – regionalgeschichte.net
https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/doerth/kulturdenkmaeler/keltischer-fuerstengrabhuegel.htmlNach Emmelshausen noch vor der Kreuzung mit der B327 rechter Hand ein Wasserwerk
Nach Emmelshausen noch vor der Kreuzung mit der B327 rechter Hand ein Wasserwerk
Eine Siegesgöttin führte das Pferd und trug in der anderen Hand die Kaiserkrone.
Schneide am Freitag, die Nägel an Händen und Füßen, und zwar so, erst an der linken Hand
Jahrhundert formal gesehen Westhofen komplett in kurpfälzischer Hand.
Kurzer Hand erklärte sich der örtliche Pfarrer Josef Knoth bereit, zusammen mit dem
Dort galt es ihnen – mit den heiligen Stätten – das Kreuz aus der Hand der sogenannten
die Häuserzeile (vom Römerhelm gesehen) hinter der Heunensäule seht ihr linker Hand
riesenhafter Fährmann namens Norprecht von seinen Kunden nicht weniger als eine Hand
verbunden, aber selbst beweglich und stehen auf oder neben dem Schreibtisch bequem zur Hand