Weisenau – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/weisenau.html?L=0
wurde, sowie einen Teil, der zusammen mit Hechtsheim als mainzisches Lehen in der Hand
wurde, sowie einen Teil, der zusammen mit Hechtsheim als mainzisches Lehen in der Hand
Die Einwohner mussten Frondienste – Hand– und Spanndienste – leisten, z. B.
Die Einwohner mussten Frondienste – Hand– und Spanndienste – leisten, z. B.
Sie hatten allerdings meist kein eigenes Einzugsgebiet sondern mussten mit der Hand
die Häuserzeile (vom Römerhelm gesehen) hinter der Heunensäule seht ihr linker Hand
Kurzer Hand erklärte sich der örtliche Pfarrer Josef Knoth bereit, zusammen mit dem
Krone und Palmenzweig deutlich und das Schwert auf das sie sich mit der rechten Hand
Krone und Palmenzweig deutlich und das Schwert auf das sie sich mit der rechten Hand
wobei die Herrschaft durch die Teilungen innerhalb der Häuser zeitweise in der Hand
Auge des Steuermannes des Seeruderschiffes über die Daumenspitze seiner rechten Hand