Berthold von Henneberg (1441/42-1504) – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=16693
verfügte, verbot er, dass ohne seine Zustimmung weiterer Grundbesitz an die „tote Hand
verfügte, verbot er, dass ohne seine Zustimmung weiterer Grundbesitz an die „tote Hand
mit drei goldenen Äpfeln in der Hand, die für die Errettung dreier Prostituiertter
Touristen folgen mit dem Klappplan in der Hand den Bandansagen der Ausflugsschiffe
Die Jungfrau saß oben auf der Spitze und hielt eine Schnur von Bernstein in der Hand
entsteht ohne die hemmende Zwischenschaltung von Werkzeugen zwischen formender Hand
Jahrhunderts war der Ort als Lehen der Herren von Bolanden in der Hand des Friedrich
Schriftstellern betriebene Sangbarkeit ihrer Verse, wie etwa in dem Gedicht Reicht euch die Hand
so neu so schön – außen poliert & glänzend innen matt als wenn es eben aus der Hand
Touristen folgen mit dem Klappplan in der Hand den Bandansagen der Ausflugsschiffe
zu entheben, was aber nicht gelang, solange die französische Kirchenbehörde ihre Hand