Metternich – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/metternich.html
Ein anderes Hofgut, der Rohrer Hof, war 1206 schon geraume Zeit in der Hand der Zisterzienserabtei
Ein anderes Hofgut, der Rohrer Hof, war 1206 schon geraume Zeit in der Hand der Zisterzienserabtei
Auf der Kirche ist ein vergoldeter Engel zu sehen, der die zehn Gebote in der Hand
Kurz hinter Kastellaun linker Hand der Beller Bahnhof, hier einbiegen, Parkmöglichkeit
Aubin zu Angers eine Sirene, welche in der linken Hand einen Fisch, in der rechten
Es heißt daher: schuld/Schuld und (er) hält sowie Hand und Hund.
Der Sinn des Festes liegt auf der Hand, der Winter soll endgültig vertrieben werden
Der Sinn des Festes liegt auf der Hand, der Winter soll endgültig vertrieben werden
Ein anderes Hofgut, der Rohrer Hof, war 1206 schon geraume Zeit in der Hand der Zisterzienserabtei
Als Otto III. 995 die Regentschaft selbst in die Hand, scheint Willigis das Kanzleramt
links weiter bis zu Schnittpunkt mit Kreisbogen 7 und beobachte, wie die rechte Hand