Zubereitung https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-geniessen/bio-rezepte/zubereitung/bunte-osterbroetchen/
Der Teig sollte leicht klebrig sein aber nicht an den Händen haften (wenn nötig noch
Der Teig sollte leicht klebrig sein aber nicht an den Händen haften (wenn nötig noch
Bei unseren Experimenten für Augen, Ohren, Nase, Zunge und Hände werden deine Sinne
Foto: Eberhard Schorr Alle profitieren vom Austausch und niemand muss mit leeren Händen
Die Imkerei von Fabian Lahres in Garzau-Garzin hält 500 Bienenvölker artgerecht und nach den Richtlinien des Bioland-Verbands. Der Bio-Honig wird über Hoflanden und im Online-Shop vermarktet.
seine Festangestellten, Praktikantinnen und Praktikanten sowie weltweite helfende Hände
Klostergut Blankstetten wirtschaftet nach Bioland-Richtlinien. Betriebsschwerpunkte sind Ackerbau, Gemüseanbau, Getreide, Tierhaltung. Forstwirtschaft. Außerdem gibt es eine Metzgerei, Bäckerei, einen Hofladen und ein Gästehaus.
Regel des heiligen Benedikts sollen sich die Mönche selbst versorgen und von ihrer Hände
Das Pfarrgut Taubenheim wurde auf der Grünen Wochen 2009 mit dem Förderpreis Ökologischer Landbau für seine gesamtbetriebliche Konzeption ausgezeichnet.
Sowohl der Anbau als auch die Verarbeitung und Vermarktung der Produkte liegt in Händen
Das Konzept „Slow Mobil“ wird immer beliebter. Die rollenden Küchen sollen den Kindern Koch- und Esskultur schmackhaft machen.
Regional, saisonal und biologisch Wo viele Hände arbeiten, braucht es Koordination
Längst gehören Dinkelvollkornbrote und Dinkelkleingebäck zum Sortiment von Bio-Bäckereien. Auf was es beim Backen mit Dinkel ankommt, lesen Sie hier.
gelingt dies, indem der Teig auf dem Backtisch ausgebreitet und dann mit beiden Händen
Der Großabsatz an Discounter und den Lebensmitteleinzelhandel ist in den Händen der
Lust auf Heimkino? Spannende Geschichten vom Acker, über junge Heldinnen, Tiere und kleine und große Wunder gibts hier!
eingefahrene Traditionen und wagt den Schritt, das Schicksal ihrer Farm in die Hände