Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Wenn jemand eine Reise tut: geschäftlich nachhaltiger reisen | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/wenn-jemand-eine-reise-tut-geschaeftlich-nachhaltiger-reisen/

116,7 Millionen Geschäftsreisen gab es laut der Geschäftsreiseanalyse des Verbands Deutsches Reisemanagement (VDR) im Jahr 2023 in deutschen Unternehmen. Wie deutsche Unternehmen ihre Dienstreisen zukünftig umweltfreundlicher gestalten können, fasst Melanie Pietschmann mit Verweis auf ein aktuelles Kurzpapier des Öko-Instituts zusammen.
fstopImages / Malte Müller Reallabor MobiQ gibt nachhaltige Mobilitätsideen an die Hand

Qualität von Emissionsgutschriften für Waldprojekte: Risiken und Transparenzprobleme | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/qualitaet-von-emissionsgutschriften-fuer-waldprojekte-risiken-und-transparenzprobleme/

Die Carbon Credit Quality Initiative (CCQI), in der das Öko-Institut Partner ist, veröffentlichte neue Bewertungen von Emissionsgutschriften für zwei Typen von Waldprojekten: verbesserte Waldbewirtschaftung und kommerzielle Aufforstung. Zusammen machen diese Projekttypen etwa zehn Prozent der jüngst ausgegebenen Emissionsgutschriften auf dem freiwilligen Kohlenstoffmarkt aus. Die neu veröffentlichten Bewertungen unterstreichen, dass es bei diesen Emissionsgutschriftentypen, die hauptsächlich aus Waldprojekten in den Vereinigten Staaten stammen, erhebliche Risiken hinsichtlich ihrer Emissionswirkungen gibt. Sie bieten darüber hinaus oft nur begrenzte Vorteile für nachhaltige Entwicklung.
zu verbessern, und geben der interessierten Öffentlichkeit Informationen an die Hand

Zielkonflikte und kontroverse Diskurse auf dem Weg zu einer zirkulären Zukunft sind unvermeidbar | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/zielkonflikte-und-kontroverse-diskurse-auf-dem-weg-zu-einer-zirkulaeren-zukunft-sind-unvermeidbar/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=18db3f91ca939b3ee45f569bb6adefe6

Die Umsetzung einer Circular Economy ist für die nachhaltige Transformation unabdingbar. Dennoch gehen damit einige Herausforderungen einher. Siddharth Prakash und Clara Löw analysieren diese und zeigen Lösungen auf.
Wirtschaft und Politik haben den Strukturwandel maßgeblich in der Hand.

#VerkehrswendeMythen2: Neue Mobilitätskonzepte und E-Autos sind nur für die Stadt geeignet | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/verkehrswendemythen2-neue-mobilitaetskonzepte-und-e-autos-sind-nur-fuer-die-stadt-geeignet/

Elektroautos, Carsharing: Diese und weitere neue Mobilitätsangebote werden sich nur in der Stadt etablieren können – so der Mythos. Warum das nicht sein muss, erläutern Lukas Minnich und Manuela Weber.
fstopImages / Malte Müller Reallabor MobiQ gibt nachhaltige Mobilitätsideen an die Hand

Zielkonflikte und kontroverse Diskurse auf dem Weg zu einer zirkulären Zukunft sind unvermeidbar | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/zielkonflikte-und-kontroverse-diskurse-auf-dem-weg-zu-einer-zirkulaeren-zukunft-sind-unvermeidbar/

Die Umsetzung einer Circular Economy ist für die nachhaltige Transformation unabdingbar. Dennoch gehen damit einige Herausforderungen einher. Siddharth Prakash und Clara Löw analysieren diese und zeigen Lösungen auf.
Wirtschaft und Politik haben den Strukturwandel maßgeblich in der Hand.