Kaffee | Nestlé Deutschland https://www.nestle.de/unterwegsnachbesser/kaffee
unterstützen wir auch die nächste Generation von Kaffeefarmern, ihre Zukunft selbst in die Hand
unterstützen wir auch die nächste Generation von Kaffeefarmern, ihre Zukunft selbst in die Hand
Nescafé veröffentlicht einen Bericht zum Nescafé Plan 2030: Er zeigt die Fortschritte der Kaffeefarmer:innen bei der Umstellung auf nachhaltige Anbaumethoden.
Kaffeebauern bei dieser Umstellung und geben ihnen das Wissen und die Instrumente an die Hand
Sie pflegen die Pflanzen, sorgen für ihre Familien und kümmern sich um die Farm. Das ist nicht leicht, aber unterstützen wir die Bauern dabei.
Alles, damit bei den Kaffees von Nestlé Qualität und Nachhaltigkeit Hand in Hand
Nescafé veröffentlicht einen Bericht zum Nescafé Plan 2030: Er zeigt die Fortschritte der Kaffeefarmer:innen bei der Umstellung auf nachhaltige Anbaumethoden.
Kaffeebauern bei dieser Umstellung und geben ihnen das Wissen und die Instrumente an die Hand
Wo wird Palmöl angebaut und welche Herausforderungen gibt es? Nestlé informiert über verantwortungsvolle Palmölbeschaffung und nachhaltigen Anbau.
Nestlé gehen bei der verantwortungsvollen Beschaffung von Palmöl zwei Schwerpunkte Hand
Palmöl ist ein wertvoller Rohstoff. Anbau und Beschaffung birgt aber große Herausforderungen. Genau hier übernimmt Nestlé Verantwortung.
Nestlé gehen bei der verantwortungsvollen Beschaffung von Palmöl zwei Schwerpunkte Hand
Nescafé veröffentlicht einen Bericht zum Nescafé Plan 2030: Er zeigt die Fortschritte der Kaffeefarmer:innen bei der Umstellung auf nachhaltige Anbaumethoden.
Kaffeebauern bei dieser Umstellung und geben ihnen das Wissen und die Instrumente an die Hand
Solarpark Pignet in der Nähe von Viechtach (D).Die BKW liefert Nestlé Deutschland ab Juli 2024 Strom aus deutschen Photovoltaikanlagen. Das Ziel von Nestlé ist es, den eigenen Stromverbrauch so weit wie möglich zu reduzieren und bis 2025 alle Standorte weltweit mit 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Quellen wie beispielsweise Wind- oder Solarkraft zu versorgen.
– und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand
Verpackungen sind ein wahres Wunder der Vielseitigkeit. Erfahre hier, warum das Recycling von Verpackungen auch ökologisch vorteilhaft sein kann.
Am Anfang wurden Verpackungen von Hand sortiert, aber heute geschieht das meistens
Woher kommen Erdbeeren von Nestlé? Wir beziehen sie aus Marokko & Peru. Um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten, gibt es zahlreiche Audits.
halbiert das Fabrikpersonal unter strengen Hygienevorschriften die Beeren einzeln von Hand