MPI for Terrestrial Microbiology https://www.mpg.de/153449/terrestrial-microbiology?filter=mpi_news
Institute scientists are concerned, on the one hand, with getting to the bottom of
Institute scientists are concerned, on the one hand, with getting to the bottom of
Institute scientists are concerned, on the one hand, with getting to the bottom of
Institute scientists are concerned, on the one hand, with getting to the bottom of
Institute scientists are concerned, on the one hand, with getting to the bottom of
Institute scientists are concerned, on the one hand, with getting to the bottom of
Die entwicklungspsychologische Forschung analysiert die kognitiven Mechanismen, die zielgerichteten Handlungen zugrunde liegen. Neue Befunde zeigen, dass Handlungen wie Greifen und Zeigen früh im Leben ähnlich verarbeitet werden wie bei Erwachsenen.
Der verwendete Hinweisreiz war dabei entweder menschlicher Natur (eine greifende Hand
Linguistic analysis provides insight into the vocabularies for body parts in more than a thousand languages
Illustration of the study’s language sample and the words for arm/hand and leg/foot
Ob Kristallstrukturen mit ihrem Spiegelbild übereinstimmen bestimmt normalerweise, wie sich Elektronen darin verhalten dürfen. Forscher am MPSD haben mit einem internationalen Team nachgewiesen, dass die Elektronen des Kagome-Supraleiters CsV3Sb5 überraschenderweise nicht spiegelsymmetrisch sind, obwohl es die Kristallstruktur eigentlich ist.
Aber genauer betrachtet liegt der Ball nun nicht mehr in der rechten Hand des Spielers
Die entwicklungspsychologische Forschung analysiert die kognitiven Mechanismen, die zielgerichteten Handlungen zugrunde liegen. Neue Befunde zeigen, dass Handlungen wie Greifen und Zeigen früh im Leben ähnlich verarbeitet werden wie bei Erwachsenen.
Der verwendete Hinweisreiz war dabei entweder menschlicher Natur (eine greifende Hand
Die entwicklungspsychologische Forschung analysiert die kognitiven Mechanismen, die zielgerichteten Handlungen zugrunde liegen. Neue Befunde zeigen, dass Handlungen wie Greifen und Zeigen früh im Leben ähnlich verarbeitet werden wie bei Erwachsenen.
Der verwendete Hinweisreiz war dabei entweder menschlicher Natur (eine greifende Hand