Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Using self-nudging to make better choices

https://www.mpg.de/14796211/0507-bild-134137-using-self-nudging-to-make-better-choices

Despite our better knowledge, we often make choices that aren’t good for us – and feel bad about it later. But it’s possible to strengthen our self-control by making simple changes to our environment. Researchers from the University of Helsinki and the Max Planck Institute for Human Development describe how that can be achieved.
always use the ‘Dutch reach’ method when getting out – in other words, to use the hand

MaxPlanckForschung 4/2021: Die Gefühle müssen raus

https://www.mpg.de/18156596/MPF_2021_4

Unser Fühlen bestimmt unser Handeln maßgeblich mit. Aber was sind Gefühle eigentlich? Bis vor kurzem galten sie in der Wissenschaft als schwer greifbar – zu subjektiv und nicht exakt quantifizierbar. Dabei lassen sie sich anhand der körperlichen Reaktionen, die sie hervorrufen, durchaus messen. Und so gehen Forschenden den Gefühlen auf den Grund und entwickeln etwa für Menschen mit einer Spinnenphobie verbesserte Therapien. Sie bringen Robotern, die uns eines Tages bei der Betreuung Pflegebedürftiger unterstützen könnten, das richtige Fühlen bei. Oder sie untersuchen, welchen Einfluss Emotionen auf politische Ereignisse hatten.
Gefühle müssen raus Wohldosierte Emotionen Im Netz der Angst Roboter mit sanfter Hand

Die Roboter schwärmen aus – Weiterentwicklung der Kommunikation fliegender Multi-Roboter-Systeme

https://www.mpg.de/4400420/Roboter_Weiterentwicklung_Kommunikation?seite=2

Mithilfe von Computersimulationen und Prototypen entwickeln Max-Planck-Forscher die Kommunikation der Roboter untereinander weiter. Die Forscher des MPI für biologische Kybernetik in Tübingen befassen sich mit fliegenden Multi-Roboter-Systemen. Die Quadrokopter oder Unmanned Aerial Vehicles, UAVs, fliegen in Formationen zusammen. Solche Roboter könnten Anwendung in der Medizin oder auch bei Katastrophen, etwa nach einem Erdbeben, finden.
Es ist etwa vorstellbar, eine Hand an den fliegenden Robotern zu montieren, um Objekte