Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Elternschaft – eine Persönlichkeitsfrage

https://www.mpg.de/20691782/0801-defo-persoenlichkeitsmerkmale-und-die-wahrscheinlichkeit-kinder-zu-bekommen-154642-x

Der Geburtenrückgang in vielen Industriestaaten seit Mitte der 1950er-Jahre ist unter anderem auf einen Wertewandel zurückzuführen. Menschen entscheiden individueller, ob sie Kinder haben wollen oder nicht. Welche Rolle dabei Persönlichkeitsmerkmale wie Empathie oder Extrovertiertheit spielen, hat Steffen Peters vom Max-Planck-Institut für demografische Forschung untersucht.
Juli 2023 im Newsletter Demografische Forschung aus Erster Hand veröffentlicht.

Polymersynthese – nicht so einfach

https://www.mpg.de/10838137/mpi-p_jb_2016?c=10584076

An zwei Beispielen, Graphen-Nanostreifen und formstabilen Dendrimeren, beschreibe ich komplexe Polymersynthesen und deren großen Nutzen für Elektronik einerseits und Gentherapie andererseits. Die erste Botschaft lautet: Für ehrgeizige Ziele der Materialforschung kann Synthese nicht nur „einfach und praktisch“ sein. Die zweite Botschaft lautet: Innovation braucht die richtigen Mitarbeiter und Partner.
describe complex polymer syntheses and their great benefits for electronics on the one hand