Das Mädchenbildnis im Lutherhaus – Magdalena Luther? | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/859
Auf seiner Rückseite steht von unbekannter Hand notiert: Magdalena Dr. M.
Auf seiner Rückseite steht von unbekannter Hand notiert: Magdalena Dr. M.
Fest steht jedoch, dass der Landesherr seine schützende Hand über den Mönch hielt
Ein Witzbold, dessen Schrift „Apologia für die Schösserin zu Eisenbergk“ jedoch Hand
Auf seiner Rückseite steht von unbekannter Hand notiert: Magdalena Dr. M.
Fest steht jedoch, dass der Landesherr seine schützende Hand über den Mönch hielt
lesekundige Menschen in Nürnberg erstmals ein Heft mit geistlichen Liedern in der Hand
– Luther – habe erst jetzt erfahren, dass die Assertio gar nicht von des Königs Hand
– Luther – habe erst jetzt erfahren, dass die Assertio gar nicht von des Königs Hand
lesekundige Menschen in Nürnberg erstmals ein Heft mit geistlichen Liedern in der Hand
Ein Witzbold, dessen Schrift „Apologia für die Schösserin zu Eisenbergk“ jedoch Hand