Ludorff auf der TEFAF Maastricht 2024 https://www.ludorff.com/messen/tefaf-maastricht-2
9. – 14. März 2024; Stand 483; Maastricht
an Gräser die sich im Wind sanft hin- und herwiegen und dazu auffordern mit der Hand
9. – 14. März 2024; Stand 483; Maastricht
an Gräser die sich im Wind sanft hin- und herwiegen und dazu auffordern mit der Hand
Bronze; 6 × 14 × 8,5 cm; Signiert mit dem Monogramm auf der Unterseite; Auflage 7
Man möchte das kleine Tier am liebsten selbst in die Hand nehmen, es von allen Seiten
Bleistift auf Papier; 25,5 × 32,5 cm; Signiert
Die Hand zum Singen bringen«, Ausst.
Farbkreide auf Papier; 17,5 × 23,6 cm; Signiert sowie rückseitig „K P Z. 15“ beschriftet
Die Empfindung, einen unwiederholbaren Moment zu erleben, führte die Hand, schleuderte
Pastellkreide, Kreide und Kohle auf Bütten; 63 × 48 cm; Signiert
Kreidezeichnung zu tun, deren Details wesentlich schneller notiert wurden – die rechte Hand
Pastellkreide, Kreide und Kohle auf Bütten; 63 × 48 cm; Signiert
Kreidezeichnung zu tun, deren Details wesentlich schneller notiert wurden – die rechte Hand
Bleistift auf Velin; 27 × 33,4 cm; Signiert und „05“ datiert
Skizze ohne weiteres hingeworfen hatte.«1 Stets hat Kirchner seine Skizzenbücher zur Hand
Holzschnitt auf Japanpapier; Darstellung: 40 × 36 cm, Blatt: 48 × 42 cm; Rückseitig signiert und „13/20“ nummeriert; Auflage 20
handgeschöpftem Japanpapier in chromatischen Nuancen wechselnder Farbtöne jeweils von Hand
Emaille auf Terrakotta; 26 × 51 × 3 cm; Signiert und „74“ datiert
nehme eine Farbe in den Pinsel wie ich in einen Apfel beiße oder einem Freund die Hand
Aquarell über Bleistift auf Bütten; Darstellung: 23,5 × 25 cm, Blatt: 23,5 × 31 cm; „21. Juni 27“ datiert und betitelt auf dem Blattrand
bedingen sich gegenseitig, keins ist über das andere gestellt, beides aus einer Hand