Dilip und der Urknall https://www.leporello.ch/leporello-lesen/kinderbuch/dilip-und-der-urknall
Seinem gewieften Ich-Erzähler gibt er eine sehr spitze Feder in die Hand: Was am
Seinem gewieften Ich-Erzähler gibt er eine sehr spitze Feder in die Hand: Was am
witzig und unheimlich nett, die Lehrer ihrer Lieblingsfächer fressen ihr aus der Hand
Im Zusammenspiel mit akkurat gesetzten Informationsblöcken gerät das gut in der Hand
produziert kleine „Cliffhanger“, die es einem unmöglich machen, das Buch aus der Hand
Federleicht durch den Tag schweben: Man möchte es am liebsten nicht mehr aus der Hand
Ein gutes Buch zur Hand und ab und zu ins Licht blinzeln, das tönt doch gut, oder
Verwandtschaft mit Gaston, dem aberwitzigen Verlagsangestellten, ist nicht ganz von der Hand
wie man dafür sorgt, dass die Leser und Leserinnen das Buch nicht mehr aus der Hand
durch den Charakter der Linien anschaulich: der nervöse Fisch ist von zittriger Hand
Besonders einfach gehen mir Vögel von der Hand.