Wilhelm Conrad RÖNTGEN (1845-1923) | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/atomphysik/roentgen-strahlung/geschichte/wilhelm-conrad-roentgen-1845-1923
dhtmlbrowser/webthemen/05_roentgen/roentgen_druck.htm Die Aufnahme zeigt die Hand
dhtmlbrowser/webthemen/05_roentgen/roentgen_druck.htm Die Aufnahme zeigt die Hand
Erläutern Sie an Hand dieser Zeichnung die Empfangsintensität längs der Geraden g1
a) Schildern Sie an Hand einer Skizze den Versuchsaufbau zur Erzeugung eines Gitterspektrums
kann die Richtung der magnetischen Kraft mit der Drei-Finger-Regel der rechten Hand
Magnetfeldrichtung auch mit der "Linken-Faust-Regel" bestimmen (Daumen der linken Hand
demonstrieren, indem man einer Versuchsperson mit verbundenen Augen in die eine Hand
Allgemeine Relativitätstheorie – und gab den Forschern damit ein Werkzeug an die Hand
auch im ursprünglichen Versuchsaufbau bei konstantem Stromfluss der Magnet per Hand
Dann ergibt sich mit Hilfe der Drei-Finger-Regel der rechten Hand, dass das Erdmagnetfeld
der LORENTZ-Kraft auf die Elektronen wird mit der Drei-Finger-Regel der linken Hand