Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Unterrichtseinheit ‚Der Mona Lisa Code: Bildanalyse und Bildproduktion‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/kunst/unterrichtseinheit/ue/der-mona-lisa-code-bildanalyse-und-bildproduktion/

In dieser Unterrichtseinheit zur Bildanalyse lernen die Schüler die Merkmale des Gemäldes ‚Mona Lisa‘ kennen und wenden sie in einer Bildproduktion aktiv an.
Zugleich löst Leonardo die Starre durch kleine Regungen (die Hand scheint gerade

Multiplizieren von Brüchen anhand des ‚Von-Ansatzes‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/multiplizieren-von-bruechen-anhand-des-von-ansatzes-teil-mich-und-versteh-mich/

Diese Einheit für den Mathematik-Unterricht zeigt auf, wie Schülerinnen und Schüler mittels sinnlich-visueller Methoden an das Multiplizieren von Brüchen herangeführt werden können.
dass während des gesamten Spiels alle Gruppenmitglieder mit einem Körperteil (Fuß, Hand

3. Aspekt: Teamentwicklung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/deutsch-kommunikation/unterrichtseinheit/seite/ue/inklusiver-unterricht-einfuehrung-in-die-teamarbeit/3-aspekt-teamentwicklung/

Der dritte Aspekt der Unterrichtseinheit „Inklusiver Unterricht: Einführung in die Teamarbeit“ fokussiert die Teamentwicklung. Auf der Grundlage eines Modells des Psychologen Bruce Tuckmann wird die Lerngruppe an Funktion und Arbeitsweise eines Teams herangeführt.
die „Arbeit“ erledigt und alle Teilnehmenden haben ein Zielpfeil-Sechseck in der Hand

Insekten: Was sticht mich da und juckt so doll? | Unterrichtsmaterial Grundschule – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/unterrichtseinheit/ue/insekten-was-sticht-mich-da-und-juckt-so-doll/

Was sind Insekten, warum tut ein Insektenstich so weh und wie kann ich mich schützen? In dieser Unterrichtseinheit finden die Lernenden Antworten.
Schülerin/der Schüler, die/der in der ersten Runde die oder der Zuhörende war, hebt die Hand

Unterrichtsmaterial Leben und Tod: Vorstellungen der Weltreligionen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/leben-und-tod-was-kommt-nach-dem-tod-vorstellungen-der-grossen-weltreligionen/

Diese Unterrichtseinheit zum Thema ‚Leben und Tod‘ konfrontiert die Schülerinnen und Schüler mit der Frage, was aus Sicht der großen Weltreligionen nach dem Tod geschieht.
Religionen eigene Vorstellungen vom Jenseits haben und ihren Gläubigern auch Wege an die Hand

Künstlerische Projekte finden und erfinden mit dem Projektomat – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/kunst/artikel/fa/kuenstlerische-projekte-finden-und-erfinden-mit-dem-projektomat/

Das Spiel KlappKLAUS unterstützt die Entwicklung und Reflexion von Kunst-Projekten. Durch vielfältige Kombinationsmöglichkeiten entstehen Projekt-Strukturen.
bekommen Sie ein Modell zur Qualität künstlerischer Bildungsangebote an Schulen an die Hand

Mehrwegsysteme – Rettung vor dem Verpackungsmüll? | Unterrichtseinheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/wiso-politik/unterrichtseinheit/ue/mehrwegsysteme-rettung-vor-dem-verpackungsmuell/

Diese Unterrichtseinheit zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit setzt einen Schwerpunkt auf Mehrwegsysteme als mögliche Lösung für die Müllproblematik.
man den Jugendlich nicht zugleich Denkmodelle für reale Problemlösungen an die Hand

Ablauf der Unterrichtseinheit „Genmodifizierte Moskitos“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/seite/ue/genmodifizierte-moskitos-ausrottung-von-moskitos-die-krankheiten-verbreiten/ablauf-der-unterrichtseinheit-genmodifizierte-moskitos/

Der Ablauf der Unterrichtseinheit „Genmodifizierte Moskitos: Ausrottung von Moskitos, die Krankheiten verbreiten?“ ist auf dieser Seite übersichtlich für Sie zusammengestellt.
Führen Sie eine Umfrage durch: Die Schülerinnen und Schüler sollen ihre Hand heben