Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Mehrwegsysteme – Rettung vor dem Verpackungsmüll? | Unterrichtseinheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/wiso-politik/unterrichtseinheit/ue/mehrwegsysteme-rettung-vor-dem-verpackungsmuell/

Diese Unterrichtseinheit zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit setzt einen Schwerpunkt auf Mehrwegsysteme als mögliche Lösung für die Müllproblematik.
man den Jugendlich nicht zugleich Denkmodelle für reale Problemlösungen an die Hand

Ostern & Frühling im Unterricht – Materialien für Grundschule & Sekundarstufe – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/ostern-und-fruehling-im-unterricht/

Das Dossier beinhaltet Unterrichtsmaterialien zu Ostern, Frühblühern und Naturphänomenen im Frühling. Die Materialien sind fächerübergreifende Ideen für Grundschule und Sekundarstufen – ideal zur Gestaltung der Frühlingszeit im Unterricht.
beiden österlichen Fundstücken drücken wir Ihnen erst den virtuellen Pinsel in die Hand

Multiplizieren von Brüchen anhand des ‚Von-Ansatzes‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/multiplizieren-von-bruechen-anhand-des-von-ansatzes-teil-mich-und-versteh-mich/

Diese Einheit für den Mathematik-Unterricht zeigt auf, wie Schülerinnen und Schüler mittels sinnlich-visueller Methoden an das Multiplizieren von Brüchen herangeführt werden können.
dass während des gesamten Spiels alle Gruppenmitglieder mit einem Körperteil (Fuß, Hand

Unterrichtsmaterial Leben und Tod: Vorstellungen der Weltreligionen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/leben-und-tod-was-kommt-nach-dem-tod-vorstellungen-der-grossen-weltreligionen/

Diese Unterrichtseinheit zum Thema ‚Leben und Tod‘ konfrontiert die Schülerinnen und Schüler mit der Frage, was aus Sicht der großen Weltreligionen nach dem Tod geschieht.
eigene Vorstellungen vom Jenseits haben und ihren Gläubigern auch Wege an die Hand