Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Die Deutsche Digitale Bibliothek – ein wichtiges Tool für den schulischen Bildungsbereich – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/die-deutsche-digitale-bibliothek-ein-wichtiges-tool-fuer-den-schulischen-bildungsbereich/

Betrachten Sie im Unterricht Kunstwerke im Klassenzimmer oder nehmen Sie Ihre Schüler*innen mittels historischer Zeitungsartikel in eine frühere Zeit mit.
Das Deutsche Zeitungsportal Deutsches Zeitungsportal – Geschichte aus erster Hand

Veränderliche Sterne – Lichtkurven selbst gemacht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/ue/veraenderliche-sterne-lichtkurven-selbst-gemacht/

Auf der Basis digitalisierter Fotoplatten aus der Sammlung der Sternwarte Sonneberg (Thüringen) erstellen und interpretieren die Schülerinnen und Schüler Lichtkurven veränderlicher Sterne. Und natürlich werden Veränderliche auch im Original beobachtet.
Himmelsüberwachung eröffnet die Möglichkeit, Himmelsaufnahmen an jedem Computer „in die Hand

Nomen und Artikel im Französischen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/franzoesisch/arbeitsmaterial/am/nomen-und-artikel-im-franzoesischen/

Dieses Arbeitsmaterial mit interaktiven Übungen zum Thema ‚Nomen und Artikel im Französischen‘ erläutert die Merkmale und Verwendungsweisen von Nomen und deren Artikel. In abwechsulnsreichen interaktiven Übungen wird die Pluralbildung und die Verwendung der Artikel gefestigt.
Arbeitsmaterial gibt den Lernenden auf zwei Merkblättern eine umfassende Regelsammlung an die Hand

Leselust fördern: Schülerinnen und Schüler zum (eigenständigen) Lesen motivieren – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/artikel/fa/leselust-foerdern-schuelerinnen-und-schueler-zum-eigenstaendigen-lesen-motivieren/

In diesem Fachartikel zum Thema Leseförderung geht es darum, wie Lehrkräfte Schülerinnen und Schüler unterstützen und motivieren können, die wenig oder ungern lesen.
Schülerinnen und Schüler motivieren, zu Hause ein Buch, ein Tablet oder das Handy in die Hand

Design Thinking@School: Die Methode ‚Design Thinking‘ im Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/design-thinkingschool-die-methode-design-thinking-im-unterricht/

Das Projekt „Design Thinking@School“ auf Lehrer-Online bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien, um Innovation bei Schülerinnen und Schülern zu fördern. Durch ein Handbuch und eine neunteilige Video-Tutorial-Reihe lernen Lehrkräfte, wie sie Design Thinking effektiv im Unterricht einsetzen können. Die fächerübergreifende Methode unterstützt dabei, komplexe Probleme zu lösen und kreative Ideen zu entwickeln.
Video-Tutorial-Reihe gebündelt, mit dem Ziel, Schulen kreative Problemlösungsstrategien an die Hand

Unterrichten mit Whiteboards – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/unterrichten-mit-whiteboards/

Dieses Dossier bündelt Fachartikel zum Einsatz von Whiteboards in Unterricht und Lehrerbildung sowie Unterrichtsvorschläge mit entsprechenden Unterrichtsmaterialien. Die Materialien unterstützen dabei, die methodisch-didaktischen Potenziale digitaler Tafeln zu erkennen und sinnvoll in den Unterricht zu integrieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung einheitlicher Konzepte für den effektiven Einsatz von Whiteboards, der Förderung der Medienkompetenz sowie der Bereitstellung praxisnaher Unterrichtsvorschläge für verschiedene Fächer und Schulstufen.
als dass man sie ignorieren könnte, liegen die Vorteile dieses Mediums auf der Hand