Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Kleines Handorakel für junge Lehrkräfte: Zehn Überlebenstipps – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/fundstuecke/fundstuecke-der-woche/fa/kleines-handorakel-fuer-junge-lehrkraefte-zehn-ueberlebenstipps/

Der Gelegenheitsautor Dr. Christian Schwießelmann hat in seinem Orakel seine Erfahrungen als Junglehrer in zehn kleine, humorvolle und alltagspraktische Tipps verpackt. Ob angehende Lehrkraft oder schon seit Jahrzehnten im Schuldienst, hier findet sicherlich jeder und jede Gedanken und Ideen zum Mitnehmen.
Hinter der Hand tuscheln sie und die Kolleginnen und Kollegen über deine lasche Notenpraxis

Unterrichtsmaterial ‚Die perfekte Bewerbung‘ – Berufsorientierung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/deutsch-kommunikation/unterrichtseinheit/ue/die-perfekte-bewerbung/

Die Unterrichtseinheit zum Thema Berufsorientierung, Berufsvorbereitung und Bewerbungstraining bietet Unterrichtsmaterial zur Stärkenanalyse, Stellensuche und Bewerbungsmappe.
Dazu werden den Schülerinnen und Schülern Materialien an die Hand gegeben, die

Bionik: Multimediales Unterrichtsmaterial für den Sachunterricht in der Grundschule – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/unterrichtseinheit/ue/bionik-von-der-natur-lernen/

Diese Unterrichtseinheit richtet in einem multimedialen Ansatz (interaktive Lernumgebung) den Blick auf alltäglichen Dinge, die ihre Vorbilder in der Natur finden.
ZDF tivi – Löwenzahn Bionik: Bau einer bionischen Hand In dieser Unterrichtseinheit

frag.jetzt: das digitale Frage- und Feedbacktool – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/fundstuecke/fundstuecke-der-woche/fa/fragjetzt-das-digitale-frage-und-feedbacktool/

Mit frag.jetzt, einem digitalen Frage-Tool, kann man Fragerunden interaktiv, spannend und strukturiert gestalten. Entworfen wurde es, um Zuhörer von Online-Vorträgen an Universitäten zum Nachfragen zu ermuntern. Aber auch in Präsenz und für den Unterricht an Schulen ist frag.jetzt ein tolles Hilfsmittel, um Fragerunden aufzuwerten und ergiebiger machen.
Möchte man nicht, dass die Lernenden während des Vortrags das Handy in der Hand

Die Deutsche Digitale Bibliothek – ein wichtiges Tool für den schulischen Bildungsbereich – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/die-deutsche-digitale-bibliothek-ein-wichtiges-tool-fuer-den-schulischen-bildungsbereich/

Betrachten Sie im Unterricht Kunstwerke im Klassenzimmer oder nehmen Sie Ihre Schüler*innen mittels historischer Zeitungsartikel in eine frühere Zeit mit.
Deutsches Zeitungsportal – Geschichte aus erster Hand | Deutsche Digitale Bibliothek